Saison 26/27: Rahmenkalender steht

Profis
06.11.2025

Der Rahmenterminkalender für die Saison 2026/27 steht fest. Das erste Pflichtspiel - in der ersten Runde des DFB-Pokals - findet zwischen dem 21. und 24. August statt. Die 2. Bundesliga startet am 7. August, die 1. Bundesliga am 28. August. 

Eine Woche später als in dieser Spielzeit bestreiten die Mannschaften der Bundesliga das Eröffnungsspiel. Grund für den späteren Start ist die FIFA-Weltmeisterschaft 2026, die vom 11. Juni bis zum 19. Juli in Kanada, den USA und Mexiko stattfindet. 

Die erste Unterbrechung in den Ligen gibt es vom 21. September bis zum 6. Oktober 2026 für eine von zwei Länderspielpausen im Herbst. Im Vergleich zu den Vorjahren gibt es ab der kommenden Spielzeit im September, Oktober und November nur noch zwei statt drei Länderspielperioden. Neu ist die 16-tägige, die im September startet. Die neuntägige Länderspielperiode im November bleibt bestehen. 

Die ersten Spieltage der europäischen Wettbewerbe starten im September. Die Champions League beginnt am 8. September, die Europa League am 16. September. Der erste Spieltag der Conference League wird am 15. Oktober ausgetragen. 

Keine Spiele am 1. Mai

Nach dem 14. Spieltag, bzw. dem 16. Spieltag pausieren die 1. und 2. Bundesliga. Der letzte Spieltag im Jahr 2026 findet demnach zwischen dem 18. und 20. Dezember statt. Im Kalenderjahr 2027 geht es in der Bundesliga mit dem 15. Spieltag am 8. Januar weiter, die 2. Bundesliga startet am 15. Januar. 

Eine Besonderheit gibt es Anfang Mai. Der 1. Mai fällt auf einen Samstag, deshalb wird das betreffende Wochenende frei von Spieltagen in der Liga bleiben. Stattdessen findet Anfang März in beiden Ligen eine Englische Woche statt (2.-4. März 2027). Ende März folgt eine weitere Länderspielperiode (22.-30. März).

Die Bundesliga-Saison endet am 22. Mai 2027, gefolgt von den Relegationsspielen in der darauffolgenden Woche. Die Finalspiele der europäischen Wettbewerbe finden Ende Mai und Anfang Juni statt - Europa League am 26. Mai in Frankfurt, Conference League am 2. Juni in Istanbul, Champions League am 5. Juni in Madrid. 

 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.