Der 1. FC Köln ist wie der Sport-Club mit einem Sieg und einer Niederlage in die Rückrunde gestartet.
Vor dem Auswärtsspiel am Sonntag um 15.30 Uhr (live auf Sky und im Ticker auf scfreiburg.com) haben wir einen Blick auf den kommenden Gegner und die Stimmen vor dem Spiel geworfen.
Die Ausgangslage
Bis zur 1:5-Niederlage gegen Borussia Dortmund am vergangenen Wochenende sind die Geißböcke die Mannschaft der Stunde in der Bundesliga gewesen. Mit einer Serie von vier Siegen in Folge hatte die Truppe von Markus Gisdol, der das Traineramt Mitte November übernommen hatte, wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg gesammelt und unter anderem den VfL Wolfsburg (3:1) und Bayer Leverkusen (2:0) besiegt.
Mittlerweile finden sich die Rheinländer mit zwanzig Punkten auf dem 14. Tabellenplatz wieder. Ein Garant für die jüngsten Erfolge ist neben der mannschaftlichen Geschlossenheit im Defensivverbund, die Treffsicherheit von Jhon Córdoba: Der Kolumbianer war in den vergangenen sieben Spielen fünfmal erfolgreich und trug mit seinen Treffern maßgeblich zum Höhenflug der Kölner bei.
Kurz vor dem Ende der Transferperiode gab es bei den Geißböcken noch einmal Bewegung im Kader. Innenverteidiger Toni Leistner (29) kommt leihweise bis Saisonende von den Queens Park Rangers, Lasse Sobiech wiederum schließt sich bis zum Ende der Spielzeit dem belgischen Erstligisten Royal Excel Mouscron an. Mittelfeldmann Vincent Kociello wurde ebenfalls bis Saisonende verliehen – er wechselt zum FC Paris. Bereits in den Vorwochen stießen die ebenfalls geliehenen Mark Uth und Elvis Rexhbecaj zur Mannschaft.
Die Personalsituation
Christian Clemens ist nach seinem Kreuzbandriss zwar wieder auf dem Trainingsplatz zu finden, wird aber am Sonntag wohl noch keine Option für die Kölner sein. Ob Neuzugang Leistner den direkten Sprung in die Startelf schafft, ließ Markus Gisdol noch offen: „Ich weiß nicht, ob wir ihm einen Gefallen tun, wenn wir ihn direkt am Wochenende dazunehmen. Er muss sich auch erst einmal an die Abläufe gewöhnen. Auf der anderen Seite habe ich von den Gesprächen einen so klaren Eindruck von ihm, dass er auch jeder Zeit in der Lage wäre, sofort zu spielen.“
Die Stimmen vor dem Spiel
Markus Gisdol über den Sport-Club:
„Freiburg ist mittlerweile auch ein Verein, der sehr große Möglichkeiten hat. Sie haben Transfers mit Millionenvolumen gestemmt und eine Mannschaft aufgebaut, die eine unglaublich stabile Einheit ist. In Freiburg ist über die Jahre hinweg richtig tolle Arbeit geleistet worden. In dieser Saison zeigen sie, dass sie auch auswärts sehr stabil sind und in keinem Spiel chancenlos sind."
…über das kommende Spiel:
„Es wird eine sehr schwere Aufgabe für uns. Wir werden alles aufbieten und einen klaren Plan formulieren müssen, damit wir einen guten Zugriff gegen Freiburg bekommen. Wir haben eine gute Trainingswoche hinter uns und haben jetzt noch zwei Einheiten, die wir gut nutzen möchten.“
Christian Streich über das Spiel in Köln:
"Köln hat eine gute Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Wilden, die sich zerreißen, weil sie die Möglichkeit haben, für die Profis zu spielen. Sie sind von ihrer Herangehensweise her sehr aggressiv und versuchen, alles reinzuwerfen. Wir müssen dagegen halten und die Schläue entwickeln, das extreme Pressingverhalten für uns auszunutzen."