Gegen den FC Augsburg steht für den Sport-Club am Samstag (15.30 Uhr, live auf Sky und im Ticker auf scfreiburg.com) die dritte Auswärtspartie der Rückrunde an.
Wir haben vor dem Gastspiel bei den bayrischen Schwaben einen Blick auf den Gegner geworfen.
Die Ausgangslage
Beim FCA einen Trend auszumachen, fällt über die Saison gesehen schwer: Nach einem durchwachsenen Start in die Spielzeit und der deutlichen 1:5-Niederlage in Gladbach, folgten ein Unentschieden gegen den FC Bayern München (2:2) sowie deutliche Siege gegen Hertha Berlin (4:0), die TSG Hoffenheim (4:2) und Fortuna Düsseldorf (3:0). Zuletzt machte sich aber zumindest ergebnistechnisch wieder ein Formtief bemerkbar: Von den vergangenen fünf Spielen wurden vier verloren, allerdings ging es in diesem Zeitraum auch gegen RB Leipzig (1:3) und Borussia Dortmund (3:5).
Zuletzt erwischte die Mannschaft von Martin Schmidt beim 0:5 in Frankfurt einen ähnlich schwarzen Tag wie der Sport-Club eine Woche zuvor in Köln. Das Team dürfte also auf Wiedergutmachung sinnen, Schmidt jedenfalls fordert ein anderes Auftreten seiner Mannschaft als zuletzt: „Wir sind vor Rückschlägen nicht gefeit, aber solche Spiele müssen wir abstellen.“
Die Personalsituation
Nach der deutlichen Niederlage gegen Frankfurt hat Trainer Martin Schmidt Änderungen in der Startelf angekündigt. Julian Schieber (Wadenprobleme), Fabian Giefer (Vorderfuß), Sergio Córdova (Aufbautraining) und Jan Móravek (erkrankt) werden in diesen Planungen keine Rolle spielen können. Allerdings besteht die Möglichkeit, dass Raphael Framberger nach seinem Muskelfaserriss erstmals wieder von Beginn an spielt.
Ex-Freiburger Florian Niederlechner dürfte sich indes keine Sorgen um seinen Stammplatz machen: Der 29-Jährige verbucht in der laufenden Saison bereits zwanzig Scorerpunkte (elf Tore, neun Vorlagen) verbucht und ist damit an über 60 Prozent aller Augsburger Tore beteiligt
Die Stimmen vor dem Spiel:
Martin Schmidt über Christian Streich:
„Er ist ein sehr erfolgreicher Trainer. Auch wenn man diese Saison betrachtet ist das hoch anzurechnen. Das beweist einerseits seine Qualität und andererseits die Kontinuität im Verein. Sie gehen durch dick und dünn – diese Saison gehen sie hauptsächlich durch dick.“
…über das kommende Spiel:
„Es ist unser nächstes Heimspiel, da haben wir einen gewissen Anspruch. Wir müssen ein Top-Spiel liefern und wollen natürlich am Ende alle drei Punkte in der Hand haben."
Christian Streich über den FC Augsburg:
„Sie sind eine gestandene Fußballmannschaft, die sehr gut umschalten kann und richtig gut in der Offensive ist. Augsburg und Freiburg liegen nicht so weit auseinander in Sachen Möglichkeiten. Und die Augsburger machen es sehr gut.“