Der 23. Spieltag der Bundesligasaison 2019/20 steht in den Startlöchern.
Am Samstag (15.30 Uhr, live auf Sky und im Ticker auf scfreiburg.com) ist Fortuna Düsseldorf zu Gast beim Sport-Club. Wir haben im Vorfeld einen Blick auf die Ausgangslage bei unserem kommenden Gegner geworfen und die Stimmen vor dem Spiel zusammengefasst.
Die Ausgangslage
Der kommende Gast des Sport-Club erlebt turbulente Tage. Nachdem bereits Friedhelm Funkel nach der 0:3 Niederlage gegen Bayer Leverkusen Ende Januar seinen Cheftrainerposten abgeben musste, hat Anfang dieser Woche Sportvorstand Lutz Pfannenstiel seinen Rücktritt zum Saisonende bekanntgeben. Keine leichte Situation für einen Verein, bei dem es zuletzt auch sportlich nicht nach Wunsch lief. Lediglich zwei Punkte aus den vergangenen fünf Spielen bedeuten für die Fortuna in der Formtabelle seit Rückrundenbeginn den 18. Tabellenplatz.
Zwar hat sich die Punktausbeute seitdem Uwe Rösler die Geschicke an der Seitenlinie lenkt nur marginal verbessert, ein Blick auf die vergangenen Gegner der Fortuna relativiert diese Statistik aber: Gegen formstarke Frankfurter erkämpfte die Fortuna ein 1:1, auswärts beim VfL Wolfsburg gab es immerhin auch ein Remis (1:1) und bei der Niederlage gegen den Viertplatzieren aus Mönchengladbach (1:4) gelang es den Rheinländern eine Halbzeit lang das Spiel ausgeglichen zu gestalten.
Von den vergangenen Ergebnissen auf eine formschwache Mannschaft zu schließen, trifft dementsprechend nur bedingt zu. Hinzu kommt, dass Rösler seinem Team einen offensiveren Ansatz eingeimpft hat, und die Fortuna sich zuletzt wieder mehr Torchancen erarbeiten konnte. „Der Mut und der Wille der Spieler sind da, wir müssen nur noch etwas koordinierter im letzten Drittel werden“, erklärt Uwe Rösler.
Die Personalsituation
Rösler steht am Samstag fast die gesamte Mannschaftsstärke zur Verfügung. Stürmer Kenan Karaman, der seit Oktober mit einer Lungenentzündung zu kämpfen hatte, wird gegen den Sport-Club erstmals wieder im Kader stehen. Kelvin Ofori wird nach seiner abgesessenen Rotsperre ebenfalls wieder eine Option sein. Ex-Freiburger Zack Steffen fällt weiterhin mit Patellasehnenproblemen aus.
Die Stimmen vor dem Spiel
Uwe Rösler über den Sport-Club:
„Sie haben Power, sind sehr gut organisiert und haben zwei Systeme, zwischen denen sie im Spiel wechseln können. Sie kommen über die mannschaftliche Geschlossenheit, sind laufstark, zweikampstark. Sie werden nicht frustriert, wenn es nicht so läuft wie gewünscht – sie sind mental sehr stark. Die Freiburger haben über die Jahre vieles richtiggemacht!“
…über taktische Überraschungen:
„Ich weiß nicht, ob es eine große Überraschung ist, wie wir spielen. Die Freiburger haben einen so großen Funktionsstab, der die Analyse des Gegners übernimmt. Die haben sicher jedes Spiel von uns gesehen und wissen über unsere Stärken und Schwächen Bescheid.“
Christian Streich über den kommenden Gegner:
„Die Düsseldorfer kämpfen mit allem, was sie haben, gegen den Abstieg. Mit solchen Mannschaften haben wir in dieser Saison schon unsere Erfahrungen gemacht – nicht nur gute. Sie können jeden Gegner vor Probleme stellen. Wir dürfen sie nicht ins Spiel kommen lassen und müssen selbst Druck aufbauen.“
David Hildebrandt