Der Sport-Club hat den nächsten Heimsieg eingefahren und den VfL Wolfsburg mit 3:2 (2:0) geschlagen. Vincenzo Grifo brachte den SC mit einem Doppelpack in der ersten Halbzeit in Führung, Max Kruse (52.) und Maximilian Arnold (85.) egalisierten den Rückstand, ehe Nico Schlotterbeck in der 87. Minute den Siegtreffer erzielte.
Am Samstag treffen mit dem Sport-Club und dem VfL Wolfsburg zwei formstarke Teams im Europa-Park Stadion aufeinander (15:30 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie in der Audioreportage „Sportclub live“).
Unser kommender Heimspielgegner, der VfL Wolfsburg, im Check (Samstag, 15:30 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).
Der SC hat die Verträge mit Trainer Christian Streich sowie der Co-Trainer Patrick Baier, Lars Voßler, Florian Bruns und Athletiktrainer Daniel Wolf verlängert. Neu im Team für die kommende Spielzeit ist Michael Müller, er tritt die Nachfolge von Torwarttrainer Andreas Kronenberg an.
Der Sport-Club tritt zum DFB-Pokal-Halbfinale im Volksparkstadion beim Hamburger SV an, das ergab die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum am Sonntagabend. Die Runde der letzten Vier wird am 19. und 20. April ausgespielt.
Der Sport-Club beendet die Englische Woche ohne Niederlage. Zum Abschluss erkämpfte sich die Mannschaft beim 1:1 (0:1)-Remis bei RB Leipzig einen Punkt. Ermedin Demirovic hatte den SC in der ersten Halbzeit in Führung gebracht (38.), Angelino erzielte den späten Ausgleich für Leipzig (90.).
Schon zum Wolfsburg-Spiel (Samstag, 12. März, 15:30 Uhr) können sowohl Sitz- als auch Stehplatzdauerkarten für die verbleibenden fünf SC-Heimspiele im Europa-Park Stadion aktiviert werden. Alles zum Aktivierungsprozess.
Nach dem erfolgreichen Pokalspiel und dem Einzug ins Halbfinale des DFB-Pokal ist der Sport-Club am Samstag in der Bundesliga bei RB Leipzig zu Gast (live auf SKY und im Live-Ticker in unserem Matchcenter). Anstoß zum 25. Spieltag in der Red Bull Arena ist um 15.30 Uhr.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.