Saisonstart der U23 in Freiberg

SC II
31.07.2025

Zum ersten Spiel in der neuen Saison der Regionalliga Südwest tritt der SC Freiburg II am Samstag beim SGV Freiberg Fußball an. Die Partie beginnt um 14 Uhr.

Bereits einen Tag früher, am Freitagabend, wird die Saison 2025/26 offiziell eröffnet. In der ersten Begegnung der neuen Spielzeit treffen der Drittliga-Absteiger SV Sandhausen und der FSV Frankfurt aufeinander. Der SC Freiburg II reist zur ersten Partie an den Neckar und ist im Wasenstadion in Freiberg beim letztjährigen Tabellendritten zu Gast.

„Man hat zuletzt schon die Freude in der Mannschaft darauf gespürt, dass die Liga jetzt wieder losgeht“, sagte Bernhard Weiß. Sowohl der SGV Freiberg wie auch eine Woche später der erste Heimgegner der Saison, der FC 08 Homburg, seien Klubs, die mutmaßlich in den oberen Regionen der Tabelle mitspielen werden, so der SC-Trainer. Von daher könne man nach diesen Partien schon eine erste Einschätzung gewinnen, wo die Mannschaft nach der fünfwöchigen Vorbereitung stehe.

Elf Neuzugänge galt es für das Trainerteam um Bernhard Weis während der Vorbereitung zu integrieren. Mit Leon Koß (RB Leipzig), Mateo Zelic (SV Darmstadt 98 II) und Jack James (FC Eintracht Norderstedt) kamen drei von ihnen als externe Zugänge in die Freiburger Fußballschule, während acht Spieler aus der letztjährigen U19 in die U23 aufrückten.

Auch wenn das letzte Testspiel bei den Stuttgarter Kickers mit einer 0:2-Niederlage endete, ist der U23-Trainer mit dem Stand nach der Vorbereitung zufrieden. „Es ging zunächst darum, als Mannschaft zusammenzuwachsen. Darüber hinaus haben wir gemeinsam an verschiedenen Inhalten gearbeitet“, so Weis. Zum Saisonstart würden auf sein Team jetzt gleich zwei herausfordernde Gegner warten: „Ich bin selbst gespannt, wo wir stehen und wie wir in die Saison hineinfinden.“

Zum Auftakt fehlen bei der U23 des Sport-Club noch einige Spieler verletzungsbedingt. Neben Angreifer Krish Raweri, der nach seinem Kreuzbandriss noch eine Reha absolviert, betrifft dies auch Patrick Lienhard. Der 33-Jährige Mittelfeldspieler  hat sich im Testspiel beim FC Winterthur bei einem Zusammenprall eine Kopfverletzung zugezogen. Auch Verteidiger Marc Hornschuh musste zuletzt wegen Rückenproblemen pausieren.

Nach einem Bänderriss im Testspiel gegen die TSG Hoffenheim II fällt vorerst auch Außenbahnspieler Leon Koß aus, genauso wie schon seit der Anfangsphase der Vorbereitung Angreifer Leon Catak (Außenbandriss). Darüber hinaus kehrte Torwart Jaaso Jantunen mit einer Knieverletzung von seiner ersten Länderspielreise zur finnischen U21-Nationalmannschaft zurück. Die Mittelfeldspieler Kevin Founes und Mika Reifsteck sind aufgrund muskulärer Probleme zum Saisonstart noch keine Option.  

Neben dem SV Sandhausen zählen die vier Aufsteiger SG Sonnenhof Großaspach (Meister Oberliga Baden-Württemberg), Bayern Alzenau (Vizemeister Hessenliga), TSV Schott Mainz (Meister Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar) und die TSG Balingen (Vizemeister Oberliga Baden-Württemberg) neu zu den Teams in der Regionalliga Südwest, wobei Balingen und Schott Mainz nach ihren Abstiegen jeweils der direkte Wiederaufstieg gelang.

„Wir wissen nicht ganz genau, was am Samstag auf uns zukommt". erklärte Bernhard Weis. Beim SGV Freiberg stehen den 17 Abgängen 17 Zugänge gegenüber. "Es gibt es viele neue Spieler in der Freiberger Mannschaft, aber weiterhin viele sehr erfahrene.“ Der SC II setzt wie in den vergangenen Jahren auf ein Team mit sehr vielen jungen Spielern, von denen sich der eine oder andere nun auf sein mögliches Debüt in der Regionalliga freuen dürfte.

Dirk Rohde

Foto: SC Freiburg 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.