Rückrundenstart gegen den Spitzenreiter

SC II
21.11.2025

Der SC Freiburg II empfängt zum Auftakt der Rückrunde in der Regionalliga Südwest den Tabellenführer SGV Freiberg Fußball. Die Partie am Sonntag im Dreisamstadion beginnt um 14 Uhr.

Auf dem zehnten Tabellenplatz und mit 26 Punkten hat die U23 des SC Freiburg nach dem 2:1-Sieg gegen den 1. FSV Mainz 05 II am vergangenen Sonntag die Hinrunde in der Regionalliga Südwest abgeschlossen. Der Übergang in die zweite Saisonhälfte erfolgt nahtlos: Zum Rückrundenstart erwartet die Mannschaft des Trainerteams um Bernhard Weis an diesem Sonntag den SGV Freiberg Fußball.

Vor dem Heimspiel gegen den Tabellenführer blickt der SC II auf eine Serie von fünf ungeschlagenen Spielen mit vier Siegen zurück. „Nachdem sich am Anfang der Saison erfolgreiche und weniger erfolgreiche Spiele immer wieder abgewechselt und wir noch nach der richtigen Struktur und Stabilität gesucht haben, hat das in den letzten Spielen gut funktioniert“, sagte SC-Trainer Bernhard Weis. Das habe der Mannschaft zusätzlich Sicherheit gegeben, das Selbstverständnis gefestigt sowie die Leistungen stabilisiert.

Der kommende Gegner SGV Freiberg, der erste, auf den der Sport-Club in dieser Saison zum zweiten Mal trifft, steht bereits seit dem dritten Spieltag an der Tabellenspitze. Wobei die Mannschaft von Trainer Kushtrim Lushtaku in der Hinrunde auf zwei unterschiedliche Serien zurückblickt. Der Tabellendritte der vergangenen Saison startete mit neuen Siegen in die laufende Spielzeit, seit acht Begegnungen sind die Schwaben allerdings sieglos und verloren bisher drei Partien.

„Das war ein fulminanter Start, aber es ist auch klar, dass man in dieser sehr ausgeglichenen Liga nicht so einfach durchmarschiert“, erklärte Bernhard Weis. „Trotzdem muss man den Hut davor ziehen, was die Mannschaft bisher leistet. In den letzten Spielen haben sie auch viele Chancen liegen lassen.“ Am vergangenen Wochenende schloss der SGV Freiberg die Hinrunde mit einem 0:0 gegen den Aufsteiger FC Bayern Alzenau ab. „Uns erwartet ein homogener Gegner, der über einen sehr guten, erfahrenen und breit besetzten Kader verfügt.“

Beim SC II sind Torwart Jaaso Jantunen (U21 Finnland) und Elijah Oguguo (U19 Deutschland) gesund von ihren Länderspielreisen zurückgekehrt. Jantunen, der zuvor beim SC II verletzungsbedingt pausiert hatte, stand sowohl beim EM-Qualifikationsspiel gegen Rümänien (2:0) als auch beim torlosen Remis gegen den Kosovo im Tor der finnischen U21-Nationalmannschaft. Oguguo spielte bei einem Vier-Nationen-Turnier in Wales beim 2:2 gegen Japan für die deutsche U19-Auswahl. 

Fehlen wird gegen Freiberg Rouven Tarnutzer. Der Mittelfeldspieler hat sich im Spiel gegen Mainz eine Knieverletzung zugezogen. Weiterhin pausieren müssen darüber hinaus noch Leon Koß (Sprunggelenkverletzung), Patrick Lienhard (muskuläre Probleme), Oscar Wiklöf, Marc Hornschuh (beide Knieverletzung) sowie Krish Raweri (Aufbautraining).

Die Leistungsdichte in der Regionalliga Südwest zeigt sich auch daran, dass der Sport-Club als Zehnter derzeit nur sechs Punke hinter dem Tabellenführer steht. „Wir wollen auch im nächsten Spiel mit Mut und Zielstrebigkeit auftreten“, betonte Weis. „Bei Freiberg geht es schnell vertikal, deshalb müssen wir mit maximaler Intensität verteidigen, aber auch mit dem Ball mutig und mit Überzeugung agieren.“

Für das bevorstehende Heimspiel unserer U23 gegen den SGV Freiberg sind Karten im Ticket-Onlineshop und an der Tageskasse erhältlich.

Dirk Rohde

Foto: Achim Keller

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.