Heimpunkte gegen Mainz im Visier

SC II
04.09.2025

Der SC Freiburg II erwartet am sechsten Spieltag der Regionalliga Südwest den TSV Schott Mainz. Anpfiff der Begegnung im Dreisamstadion am Sonntag ist um 14 Uhr.

Die U23 des Sport-Club bleibt in der Regionalliga im Sonntagsrhythmus. Zum nächsten Heimspiel gegen den TSV Schott Mainz tritt die Mannschaft des Trainerteams um Bernhard Weis erneut am siebten Wochentag an, und dies nach den Partien gegen die SG Sonnenhof Großaspach und beim SV Sandhausen zum dritten Mal in Folge.

Das 2:2 am vergangenen Wochenende beim Drittliga-Absteiger Sandhausen, bei dem der SC II sein Punktekonto mit dem zweiten Auswärtspunkt auf nun fünf Zähler nach fünf Spieltagen aufstockte, bewertete SC-Trainer Bernhard Weis im Nachhinein aus unterschiedlichen Blickwinkeln. „Wir sind zufrieden damit, dass wir bei einem starken Gegner etwas mitgenommen haben. Vom Spielverlauf her hätten wir aber auch noch ein drittes Tor erzielen können“, sagte der U23-Coach. „Unser Spiel mit dem Ball war gut, im Spiel gegen den Ball haben wir sicher noch Luft nach oben.“

Positiv sei auch die Moral der Mannschaft gewesen. „Wir haben ein weiters Mal Nehmerqualitäten gezeigt“, so Weis, nachdem sein Team einen frühen Rückstand gut verarbeitet und die Partie bis zur Pause vorerst gedreht hatte. Grundsätzlich hätten die ersten Saisonspiele gezeigt, dass einen jeder Gegner vor Probleme stellen könne und die Leistungsdichte in der Liga „so groß ist, dass jeder jeden schlagen kann“.

Der TSV Schott Mainz, dem im Mai nach dem Abstieg im Jahr zuvor der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest gelang, steht aktuell bei vier Punkten. Die Mannschaft von Trainer Samuel Horozovic startete mit einem 4:0-Sieg beim Mitaufsteiger FC Bayern Alzenau in die Saison, musste danach drei Niederlagen in Folge hinnehmen und konnte zuletzt mit einem 2:2 beim FSV Frankfurt wieder punkten.

Ein Erfolgserlebnis gab es für die Rheinhessen außerdem am vergangenen Dienstag, als der TSV Schott Mainz mit einem 5:2-Sieg beim Landesligisten VfR Baumholder das Achtelfinale des Verbandspokals Südwest erreichte. Den dritten Aufsteiger, auf den der SC Freiburg II an den ersten sechs Spieltagen trifft, beschreibt Bernhard Weis als eingespielte Mannschaft, die nach dem Aufstieg weitgehend zusammengeblieben sei. „Das ist ein sehr homogener Gegner, der uns wieder fordern wird.“

Personell gab es beim Sport-Club auch im letzten Spiel einen Rückkehrer auf dem Platz: Neuzugang und Außenverteidiger Leon Koß kam nach einer längeren Verletzungsphase mit seiner Einwechslung kurz vor Schluss zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz für den SC Freiburg. Jack James und Kevin Founes sind mittlerweile ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, Patrick Lienhard befindet sich im Teiltraining. Noch fehlen werden gegen Schott Mainz Mika Reifsteck, Marius Klein und Krish Raweri.

„Wir müssen auf uns schauen und die Dinge besser machen, bei denen wir zuletzt noch Defizite gezeigt haben“, erklärte Trainer Weis. Vielleicht am Sonntag ja auch vor den Augen zahlreicher Fans, die dieses bundesligafreie Wochenende nicht ohne SC-Fußball verbringen wollen. Für das Heimspiel unserer U23 gegen den TSV Schott Mainz im Dreisamstadion sind Karten im Ticket-Onlineshop und an der Tageskasse erhältlich.

Dirk Rohde

Foto: Achim Keller

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.