Endspurt beginnt im Saarland
Zum letzten Auswärtsspiel in diesem Jahr ist der SC Freiburg II am 19. Spieltag der Regionalliga Südwest beim FC 08 Homburg zu Gast. Die Partie am Sonntag beginnt um 14 Uhr.
Zu einem Duell unter Tabellennachbarn reist die U23 des Sport-Club am Wochenende ins Saarland. Als Elfter tritt die Mannschaft des Trainerteams um Bernhard Weis, die nach 18 Spieltagen 26 Punkte auf dem Konto hat, zu ihrer letzten Auswärtspartie in diesem Jahr beim punktgleichen Zehnten FC 08 Homburg an.
Am vergangenen Sonntag endete für den SC II mit einer 1:2-Niederlage gegen den Tabellenführer SGV Freiberg Fußball zum Rückrundenstart eine Serie von zuvor fünf Spielen ohne Niederlage, von denen der Sport-Club vier für sich entschieden hatte. Etwas Zählbares, so Bernhard Weis, wäre eigentlich auch gegen Freiberg möglich gewesen. „Es war eine unnötige Niederlage“, sagte der SC-Trainer. „Wir haben zwei Fehler zuviel gemacht, die der Gegner genutzt hat. Ansonsten haben wir nicht viel zugelassen. Jetzt gilt es, in Homburg auch wieder mehr zu investieren, dann können wir dort etwas mitnehmen.“
Die Saarländer starteten mit einem torlosen Remis beim KSV Hessen Kassel in die zweite Saisonhälfte. Die Mannschaft von Trainer Roland Seitz charakterisiert Bernhard Weis als erfahren, spielstark und gefährlich bei Standardsituationen. „Für uns gilt es, gut dagegen zu halten, uns aber auch selbst Kontrolle zu erarbeiten und im Spiel mit dem Ball druckvoll aufzutreten.“
Beim SC II fehlt in der Partie im Homburger Waldstadion Junior Atemkeng. Der Verteidiger sah im vergangenen Spiel gegen Freiberg seine fünfte Gelbe Karte und ist gesperrt. Dafür könnte Leon Koß nach auskurierter Sprunggelenkverletzung wieder in den Kader zurückkehren. Der Außenverteidiger absolvierte zuletzt wieder das komplette Mannschaftstraining. Verteidiger Marius Klein saß nach seiner Hüftverletzung bereits am vergangenen Wochenende erstmals wieder auf der Bank.
Noch keine Rolle spielen können weiterhin Rouven Tarnutzer, Marc Hornschuh (beide Knieverletzung), Patrick Lienhard, Oscar Wiklöf, und Krish Raweri (alle Aufbautraining).
„Wir haben jetzt noch zwei Spiele bis zur Winterpause. Die wollen wir möglichst erfolgreich gestalten“, bekräftige Bernhard Weis. Zu Ende geht das Fußballjahr für den SC Freiburg II am Nikolaustag mit dem Heimspiel gegen den FC Bayern Alzenau.
Die erste Partie dieser Regionalliga-Saison im Dreisamstadion war übrigens das Hinspiel gegen den FC 08 Homburg. In einer spektakulären Begegnung gewann der Sport-Club damals nach einer Zwei-Tore-Führung und einem Pausenrückstand am Ende noch mit 5:3. Vielleicht wird das Wiedersehen im Homburger Waldstadion ja ein ähnlich spannendes Duell.
Dirk Rohde
Foto: Achim Keller

