Der SC Freiburg II hat in der Regionalliga Südwest sein Heimspiel gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz mit 2:1 (1:0) gewonnen. Beim zweiten Sieg in dieser Saison spielte die U23 nach einer Gelb-Roten Karte vor der Pause über eine Stunde lang in Unterzahl.
Vielleicht hatte ja der Spätsommer-Booster mit Temperaturen um die 30 Grad an diesem Samstag so manchen Anhänger der Gäste aus Osthessen bewogen, die Auswärtspartie der Mannschaft aus der Barockstadt Fulda mit einem spielbegleitenden Besuch der Münsterstadt Freiburg zu verbinden.
Im Dreisamstadion sahen sie am Ende einer umkämpften und bis zum Schluss spannenden Begegnung dasselbe, was dort schon in der vergangenen Saison zu sehen gewesen war: einen knappen, aber verdienten Heimsieg für den SC Freiburg II. „Es war ein emotionales Spiel, das wir zunächst gut kontrolliert haben“, sagte SC-Trainer Bernhard Weis nach dem zweiten Saisonsieg seiner Mannschaft. „Die Gelb-Rote Karte für uns war in der Summe zu hart. Danach war es ein ganz anderes Spiel, weil wir anders verteidigen mussten. Aber wir haben unser Tor bis zum Schluss sehr gut geschützt, sehr viel investiert und die richtige Haltung gezeigt.“
Catak trifft per Direktschuss
Die U23 startete mit einer diesmal auf drei Positionen veränderten Startelf gegenüber der 0:4-Niederlage bei den Stuttgarter Kickers am vergangenen Wochenende gegen den Tabellenzehnten. Louis Tober ersetzte offensiv den fehlenden Oscar Wiklöf. In die Defensivreihe, in der erneut auch die Profis Bruno Ogbus und Max Rosenfelder Spielpraxis sammelten, rückte Elijah Oguguo für Junior Atemkeng und im Mittelfeld spielte Rouven Tarnutzer anstelle von Noah Wagner.
Der SC II war von Beginn an spielbestimmend. Die Suche nach ersten Chancen ließ sich an diesem heißen Nachmittag bestens mit einem kurzen Aufenthalt im Schatten verbinden: Dieser lag zum Spielbeginn über dem Strafraum der Barockstädter. Die erste gute Möglichkeit hätte beinahe bereits die Führung mit sich gebracht. Nach einem Rückpass von Louis Tober versuchte es Fabian Rüdlin per Direktabnahme, doch ein Verteidiger der Gäste blocke den Schuss noch vor der Torlinie ab (13.).
Anschließend versuchte es der SC-Kapitän zweimal vergeblich mit direkten Freistößen – bis Leon Catak nach längerer Zeit erstmals wieder ein Führungstor für den SC II gelang. Und ein sehenswertes dazu, denn der Stürmer traf nach einer flachen Hereingabe von David Amegnaglo mit einem Direktschuss in den rechten Torwinkel (21.).
Unterzahl vor der Pause
Konterchancen für Fulda ließ der Sport-Club in der ersten Halbzeit kaum zu. Nach einem Kopfball der einzigen Spitze der Gäste, Moritz Reinhard, parierte SC-Keeper Jaaso Jantunen stark, bevor Schiedsrichter Dominik Genthner auf eine Abseitsstellung entschied (31.). Dann geriet der SC II jedoch noch vor der Pause in Unterzahl.
Der bereits verwarnte Tarnutzer sah nach einem erneuten Foulspiel die Gelb-Rote Karte (38.). In der Schlussphase des ersten Durchgangs kam die SG Barockstadt zu ihrer bis dahin besten Gelegenheit. Leon Pomnitz traf mit einem Distanzschuss den rechten Pfosten (45.).
Mit Noah Wagner, der die Position von Tarnutzer übernahm, für Offensivspieler Tober, startete der Sport-Club in die zweiten Halbzeit. Das personelle Ungleichgewicht war der Begegnung bisher kaum anzumerken, außer dass die Gäste jetzt mehr Ballbesitz verzeichneten und offensiver agierten.
Zelic erhöht, Gästen gelingt Anschluss
Dies nutzten wiederum die Gastgeber nach wenigen Minuten zu einem erfolgreichen Konter. Mateo Zelic und Catak zogen davon, und Cataks Querpass verwertete Zelic per Direktschuss zur 2:0-Führung (53.). Für den 18-jährigen Sommer-Neuzugang war es der erste Saisontreffer.
Die SG Barockstadt versuchte in der Folge zum Anschlusstor zu kommen, der Sport-Club hielt mit viel Einsatz dagegen. Schließlich konnten die Gäste aber doch verkürzen. Nach einer Flanke des eingewechselten Arlind Iljazi traf der zuvor ebenfalls neu ins Spiel gekommene Tobias Göbel mit einem Kopfball (66.). Danach nahm der Druck der Barockstädter weiter zu. Das Spielgeschehen verlagerte sich fast ganz in die Freiburger Hälfte, wo die schweißtreibende Abwehrarbeit im eigenen Strafraum zumindest vom Südtribünenschatten unterstützt wurde.
Jantunen mit starker Schlussphase
Die Fuldaer versuchten es häufig mit Distanzschüssen, die meistens geblockt wurden. Den gefährlichsten von Nick Berger parierte Jantunen (82.). Genauso wehrte der Finne einige Minuten später einen Kopfball von Reinhard mit einem klasse Reflex ab. Auch die Standards der Barockstädter blieben gefährlich. Die Spannung hätte der eingewechselte Jack James in der letzten Spielminute frühzeitig lösen können, doch der Stürmer schoss nach einem SC-Konter knapp am Tor vorbei.
In der am Ende fast neunminütigen Nachspielzeit dezimierten sich auch die Gäste noch. Torwart Justin Duda sah nach einem Tritt gegen Kevin Founes die Rote Karte (90.+2). Aufgrund des bereits erschöpften Wechselkontingents streifte sich Verteidiger Milian Habermehl für die verbleibenden Minuten das Torwarttrikot über, ohne dass er noch ernsthaft geprüft wurde.
„Es ist schön, dass wir uns wieder für unsere Arbeit belohnt haben“, sagte Bernhard Weis. „Jetzt wollen wir dieses gute Gefühl ins nächste Spiel mitnehmen.“ Auswärts geht es für den SC Freiburg II schon am kommenden Freitag, den 26. September (19 Uhr) weiter. Am neunten Regionalliga-Spieltag ist die U23 in Hessen beim FSV Frankfurt zu Gast.
Dirk Rohde
Foto: Achim Keller
SC Freiburg II: Jantunen – Oguguo, Ogbus, Rosenfelder (84. Schopper), Steinmann – Rüdlin, Tarnutzer – Amegnaglo (76. Founes), Zelic (67. Ketterer), Tober (46. N. Wagner) – Catak (67. James) | |
Trainer: Bernhard Weis | |
Bank: Katz (Tor), Atemkeng, Lienhard, Fetsch | |
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz: Duda – Kraft (64. Iljazi), Besso, Grösch (57. Göbel), Habermehl, Schmitt – Sarpei (46. Campman), Pomnitz, Korzuschek (80. Siebert), Dittmann (57. Berger) – Reinhard | |
Trainer: Daniyel Cimen | |
Bank: Diamantidis (Tor), Hillmann, Frey, Ivankovic | |
Tore: 1:0 Catak (21.), 2:0 Zelic (53.), 2:1 Göbel (66.) | |
Gelbe Karten: Rosenfelder, Tober, Trainer Weis, Founes – Sarpei, Iljazi, Besso | |
Gelb-Rote Karten: Tarnutzer (38.) | |
Rote Karten: Duda (90.+2) | |
Schiedsrichter: Dominik Genthner (Dossenheim) | |
Zuschauer/innen: 548 |