U23 feiert fünf Treffer und ersten Saisonsieg

SC II
10.08.2025

Der SC Freiburg II hat sein erstes Heimspiel in der neuen Saison der Regionalliga Südwest gegen den FC 08 Homburg mit 5:3 (2:3) gewonnen. Nach einer Führung und einem Halbzeitrückstand drehte die U23 die Partie nach der Pause wieder und feierte den ersten Saisonsieg.

Mit einem 2:2 im Auswärtsspiel und einem 3:2-Heimsieg konnte die U23 des Sport-Club schon in der vergangenen Saison eine gute Bilanz gegen den FC 08 Homburg vorweisen. Im Regionalliga-Gesamtvergleich hatte der Traditionsverein aus dem Saarland allerdings bei insgesamt 16 Begegnungen mit  bisher sieben Siegen gegenüber fünf des Sport-Club noch die Nase vorne.     

Bei bestem Fußball- und Freibadwetter gelang dem SC II im ersten Heimspiel 2025/26 der erste Dreier dieser Spielzeit und die 1.124 Zuschauerinnen und Zuschauer dürften es angesichts einer äußerst abwechslungsreichen Begegnung nicht bereut haben, den Platz auf dem Badetuch oder der Uferdecke zumindest zwischenzeitlich mit dem im Dreisamstadion getauscht zu haben.

„Es war ein wildes Spiel für das erste Heimspiel“, sagte SC-Trainer Bernhard Weis. „Aber in der Summe war der Sieg verdient. Wir hatten uns vorgenommen, nach der Niederlage in Freiberg eine Reaktion zu zeigen und wollten den Fans, die ins Stadion kommen auch etwas bieten.“

Früher Doppelschlag durch Oguguo und Wagner

Der SC II, der erneut auf acht verletzte Spieler verzichten musste, begann gegenüber der Auftaktpartie mit drei Änderungen in der Startelf: Billal Nuur Mohamed, Mateo Zelic und Elijah Oguguo aus der U19 des Sport-Club, der sein Debüt in der Regionalliga gab, liefen für Ashley Ketterer, Oscar Wiklöf und den gesperrten Junior Atemkeng auf. Auf der Bank saß erstmals seit seiner Achillessehnenverletzung im vergangenen Jahr auch Verteidiger Bruno Ogbus aus dem Profikader, der nach der Pause eine halbe Stunde Spielzeit erhielt.

Bei hochsommerlichen Temperaturen erwischte die U23 einen Start nach Maß. Noch keine zehn Minuten waren gespielt, als Elijah Oguguo (9.) nach einer schönen Freiburger Kombination seinen Premierentreffer für die Zweite Mannschaft erzielte. Der Schrägschuss des aufgerückten Außenverteidigers ging unhaltbar für Gästekeeper Michael Gelt in den Torwinkel.

Nur zwei Minuten später traf Noah Wagner (11.) ein weiteres Mal für den SC II. Der Mittelfeldspieler sorgte mit einem noch abgefälschten Schuss für einen frühen Freiburger Doppelschlag. Anschließend kontrollierte der Sport-Club das Spiel weitgehend und ließ keine Möglichkeiten für die Gäste zu. Die Saarländer konnten nach der ersten Trinkpause der Partie dennoch verkürzen. Miguel Goncalves (29.) traf im Anschluss an einen zunächst abgewehrten Eckball und nach einer erneuten Flanke per Kopf.

Gäste drehen die Partie vor der Pause

Und auch die Homburger, die zunehmend die eigenen spielerischen Stärken zur Geltung brachten, vermochten nach ihrem ersten bald einen zweiten Treffer nachzulegen. Oliver Kovacic (35.) nutzte bei seinem Flachschuss auch eine vorausgegangene Unaufmerksamkeit in der SC-Defensive. In der Schlussphase der ersten Halbzeit blieb Homburg das druckvollere und gefährlichere Team. Einen Schuss von Markus Mendler lenkte SC-Torwart Kilian Katz noch um den Pfosten. Ein weiterer Abschluss von Goncalves ging knapp am Tor vorbei.

Trotzdem schafften es die Gäste, die Partie noch vor dem Halbzeitpfiff zu drehen – durch einen Foulelfmeter. Im Duell mit Karl Steinmann war Kovacic vor der Torlinie zu Boden gegangen, der Unparteiische Philipp Hofheinz entschied auf Strafstoß, den Mendler (45.+1) zur Pausenführung für den FC Homburg verwandelte. Zuvor war bei einer vergleichbaren Szene, in der Zelic im Gästestrafraum zu Fall gebracht wurde, ein Elfmeterpfiff ausgeblieben. „Wir haben nach der 2:0-Führung nicht die nötige Stabilität und Ruhe gefunden“, so Bernhard Weis. „Es war stattdessen phasenweise ein offener Schlagabtausch, in dem es hin und her ging.“

Amegnaglo und Tober geben die Antwort   

Der SC II kam nach dem Rückstand wach aus der Kabine und nach wenigen Minuten zum Ausgleichstreffer. Nach einem Steckpass in den Strafraum überwand David Amegnaglo (48.) Gelt mit einem Flachschuss. Die Partie blieb auch in der zweiten Hälfte ein Spektakel im Sonnenschein. Denn nur fünf Minuten nach seinem ersten Tor traf Amegnaglo (53.) erneut und brachte wieder den Sport-Club in Führung. Nach einem Foul an Louis Tober vor den Homburger Tor gab es diesmal einen Elfmeter für die U23, den der SC-Angreifer sicher zum Doppelpack verwandelte.        

Auch spielerisch hatte der Sport-Club wieder die Oberhand gewonnen. Zur nächsten Chance kam Tober, der aus spitzem Winkel knapp verzog. Der eingewechselte Luca Schulten (71.) scheiterte nach einem Zusammenspiel mit dem ebenfalls in die Partie gekommenen Oscar Wiklöf an Gelt und verpasste die Vorentscheidung.

 Denn auch die Gäste fanden wieder zurück in die nach wie vor abwechselungsreiche Begegnung. Die Spielkontrolle behielt allerdings bis zum Schluss die U23. In der Nachspielzeit verwandelte Tober (90.+3) schließlich einen Handelfmeter zum Endstand. „Insgesamt war es eine gute Leistung und ich denke, in der zweiten Halbzeit hatten wir die klareren Chancen“, bilanzierte Bernhard Weis.  

Somit blieb es auch dabei, dass die Grün-Weißen aus Homburg die Freiburger U23 zuletzt  am 40. Spieltag 2020/21 besiegen konnten und der SC II seitdem erfolgreich Boden in der Gesamtbilanz gut macht. Am dritten Spieltag ist der SC Freiburg II am kommenden Samstag (16. August, 14 Uhr) beim Aufsteiger Bayern Alzenau zu Gast. 

Dirk Rohde

Foto: Achim Keller

Stenogramm

SC Freiburg II: Katz – Oguguo, Rüdlin, Nuur Mohamed, Steinmann – N. Wagner, Tarnutzer (46. Ogbus, 79. Schopper) – Amegnaglo (79. Adomah), Zelic (64. Wiklöf), Tober – Fetsch (64. Schulten) 
Trainer: Bernhard Weis 
Bank: Nujic (Tor), Ketterer, Marino 
  
FC 08 Homburg: Gelt – Steinhart (60. Schumann), Kober, Röseler, Steinmetz – Goncalves, Ristl (60. Baum) – Qenaj (60. Mata), Mendler, Gouras (86. Petermann) – Kovacic (76. Suljic) 
Trainer: Roland Seitz 
Bank: Hoffmann (Tor), Littmann, Walzer 
  
Tore: 1:0 Oguguo (9.), 2:0 N. Wagner (11.), 2:1 Goncalves (29.), 2:2 Kovacic (35.), 2:3 Mendler (45.+1, FE), 3:3 Amegnaglo (48.), 4:3 Amegnaglo (53., FE), 5:3 Tober (90.+4., HE) 
Gelbe Karten: Rüdlin, Amegnaglo – Ristl, Mendler, Röseler 
Gelb-Rote Karten: 
Rote Karten: 
Schiedsrichter: Philipp Hofheinz (Pforzheim) 
Zuschauer/innen: 1.124 

 

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.