U23 beendet Hinrunde mit Heimsieg
Der SC Freiburg II hat im letzten Hinrundenspiel der Regionalliga Südwest gegen den 1. FSV Mainz 05 II mit 2:1 (1:0) gewonnen. Die Tore für den Sport-Club erzielten Fabian Rüdlin (30., FE) und Jack James (88.).
Mit einer zuvor guten Bilanz ging der SC Freiburg II in die letzte Begegnung der ersten Saisonhälfte. Drei Siege, ein Remis und zehn Punkte lautete die Ausbeute der Mannschaft in den vergangenen vier Partien. Mit dem 1. FSV Mainz 05 II war im sechsten Sonntagsspiel der Saison die einzige weitere U23-Mannschaft der Regionalliga Südwest im Dreisamstadion zu Gast und der Sport-Club konnte seine jüngste Serie gegen die Rheinhessen weiter ausbauen.
„Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften. In der ersten Halbzeit, in der wir wenig zugelassen haben, mit Vorteilen für uns“, sagte SC-Trainer Bernhard Weis. „Vor dem Ausgleich waren wir dann unaufmerksam. Auch wenn Mainz nach der Pause stärker wurde, hatten auch wir unsere Momente. Einen davon haben wir genutzt. Am Ende war der Sieg vielleicht glücklich, aber insgesamt auch in Ordnung.“
Zwei Veränderungen gegen die Rheinhessen
Nach dem 1:1 bei Kickers Ofenbach im letzten Auswärtsspiel der Hinrunde begann der SC II gegen die Mainzer U23 mit zwei Veränderungen in der Startelf. Anstelle von Bruno Ogbus rückte wieder Noah Wagner in die Innenverteidigung. Ganz vorne begann diesmal wieder Leon Catak, Mathias Fetsch saß zunächst auf der Bank.
Trotz der ungemütlichen regnerischen äußeren Bedingungen entwickelte sich von Beginn an eine intensive Partie. Ein noch abgefälschter Freistoß von Fabian Rüdlin (7.), der dennoch keinen Eckball nach sich zog, bot die erste Gelegenheit für den SC II. Auch die Gäste um den früheren Profi Yunus Malli setzten auf fußballerische Elemente. Die Begegnung blieb temporeich, einen Flachschuss von David Amegnaglo parierte der Mainzer Torwart Maximilian Kinzig nach einer Viertelstunde sicher.
Rüdlin verwandelt zur Pausenführung
Während jenseits der Tribünendächer der Novembernebel durch die Herbstwälder kroch, warteten die Zuschauerinnen und Zuschauer auf die nächsten Torchancen. Kasey Bos prüfte nach einem Dribbling erstmals SC-Keeper Kilian Katz. Kurz darauf brandete erst Anfeuerung und dann Torjubel auf den wieder von etlichen jungen SC-Fans besetzten Rängen auf.
Nach einem schnellen Freiburger Vorstoß stoppt der Mainzer Verteidiger Tim Müller SC-Angreifer Mateo Zelic mit einem Foulspiel. Schiedsrichter Marvin Hoffmann zeigte unvermittelt auf den Punkt und Rüdlin (30.) verwandelte den Strafstoß sicher zur mittlerweile auch verdienten Führung. Für den Mittelfeldspieler war es der zehnte Treffer und der sechste verwandelte Elfmeter in dieser Saison. Ein Schrägschuss von Amegnaglo (39.) strich einige Minuten vor der Pause über das Tor. Mit dem knappen Vorsprung und insgesamt mehr Spielkontrolle ging es für den SC II in die Halbzeit.
Mainz wird offensiver und gleicht aus
Der zweite Durchgang begann etwas verhaltener, allerdings mit mehr Offensivdrang der Gäste. Und schon nach wenigen Minuten gelang den Mainzern mit einer ihrer insgesamt wenigen Möglichkeiten der Ausgleich. Nach einem Einwurf landete ein noch abgefälschter Schuss von Angreifer Daniel Gleiber (54.) in der langen Ecke. Die erneute SC-Führung verpasste nach einer Stunde Zelic, dessen Schlenzer knapp am rechten Posten vorbeiging.
Das Duell der beiden U23-Teams blieb umkämpft – und nach dem Seitenwechsel zunächst weiterhin ein Spiel mit mehr Ballbesitzphasen für die Gäste. Trotzdem versuchte auch der SC II, der inzwischen erste Wechsel vollzogen hatte, ungeachtet des Mainzer Drucks weiter zu Chancen zu kommen. Die Rheinhessen verteidigten jedoch kompakt. Ein Schuss von Außenverteidiger Karl Steinmann (86.) ging in der Schlussphase über das Tor. Auf der Gegenseite parierte Katz gegen Müller.
James trifft als Joker zum späten Sieg
Doch unmittelbar darauf brandete zum zweiten Mal Freiburger Torjubel im Novemberregen auf. Einen Pass in die Tiefe nahm der ebenfalls ins Spiel gekommene Jack James gekonnt mit und schloss mit einem Flachschuss zum erneuten Führungstor und seinem ersten Treffer für den SC II in dieser Saison ab (88.).
Ein Jokertor, das zugleich bereits den siebten Saisonsieg sicherte, den anschließend Louis Tober, gegen den zweimal Torwart Kinzig parierte, noch höher hätte gestalten können. Mit dem vierten Sieg aus den vergangenen fünf Spielen ohne Niederlage beendete der SC II die Hinrunde als Tabellenzehnter.
Der Start in die Rückrunde schließt sich nahtlos bereits am kommenden Wochenende an. Auch in einer Woche tritt der SC Freiburg II zuhause im Dreisamstadion an. Zu Gast ist dort am Sonntag, den 23. November (14 Uhr), der Tabellenführer SGV Freiberg Fußball.
Dirk Rohde
Foto: Achim Keller
Stenogramm
| SC Freiburg II: Katz – Steinmann, N. Wagner, Schopper, Atemkeng (85. Ketterer) – Rüdlin, Tarnutzer – Adomah (71. Tober), Amegnaglo (61. Fetsch), Zelic (85. Schulten) – Catak (71. James) | |
| Trainer: Bernhard Weis | |
| Bank: Etringer (Tor), Nuur Mohamed, Founes, Reifsteck | |
| 1. FSV Mainz 05 II: Kinzig – Schulz, Tauer, Ugljanin – Müller, Malli (90.+1), Amann (90.+4), Bos (90.+1) – Gleiber, Debrah (71. Bamba) – Moreno Fell | |
| Trainer: Benjamin Hoffmann | |
| Bank: Gauer (Tor), Gabriel, Engel, Azakir, Rahmann | |
| Tore: 1:0 Rüdlin (30., FE), 1:1 Gleiber (54.), 2:1 James (88.) | |
| Gelbe Karten: Steinmann, Catak, Zelic, Atemkeng, Tarnutzer – Moreno Fell | |
| Gelb-Rote Karten: | |
| Rote Karten: | |
| Schiedsrichter: Marvin Hoffmann | |
| Zuschauer/innen: 994 |

