Der SC Freiburg II hat sich im dritten Heimspiel dieser Regionalligasaison 3:3 (2:1) vom TSV Schott Mainz getrennt. David Amegnaglo (16./29.) und Fabian Rüdlin (84.) trafen gegen die Rheinhessen
Das erste halbe Dutzend in dieser Saison hat die U23 des Sport-Club voll gemacht. Zum Abschluss des sechsten Spieltags der Regionalliga Südwest empfing der SC II den Aufsteiger TSV Schott Mainz, der nach einer wechselvollen Partie einen Punkt aus dem Dreisamstadion mitnahm.
„Wir haben auch diesmal wieder unsere offensive Qualität gezeigt und Moral bewiesen. Aber ich ärgere mich darüber, dass wir erneut drei Gegentore zugelassen haben“, sagte SC-Trainer Bernhard Weis nach der Punkteteilung, die erst nach 13 Minuten Nachspielzeit feststand. „Es bleibt dabei, dass wir mehr Stabilität in unser Spiel bekommen müssen.“
Im Vergleich zum Remis beim SV Sandhausen gab es in der Freiburger Startelf drei Wechsel. Erstmals lief in dieser Saison Marc Hornschuh von Beginn an auf. Elias Katz rückte für den zur finnischen U21-Nationalmannschaft gereisten Jaaso Jantunen ins Tor, und Junior Atemkeng spielte anstelle von Bruno Ogbus in der Innenverteidigung. Oscar Wiklöf fehlte kurzfristig angeschlagen. Auch Rouven Tarnutzer (U19 Schweiz) und Elijah Oguguo (deutsche U19) standen wegen Länderspielreisen nicht zur Verfügung.
Amegnaglo trifft nach Rückstand doppelt
Der Start ins Spiel verlief wie schon in Sandhausen nicht optimal für den SC II. Nach nur drei Minuten schlossen die Gäste ihren ersten Angriff mit dem Führungstreffer ab. Eine Hereingabe von der rechten Seite drückte Takero Itoi über die Line. Doch auch diesmal zeigte der Sport-Club schnell eine Reaktion. Nach ersten Möglichkeiten für Louis Tober und Karl Steinmann gelang David Amegnaglo (16.) nach einer Viertelstunde mit einem Schuss ins kurze Eck der Ausgleich.
Anschließend erarbeitete sich die U23 mehr Spielkontrolle. Weitere Chancen blieben aber auf beiden Seiten zunächst aus. Nach einer knappen halben Stunde parierte TSV-Torwart Armin Olayo einen Schlenzer von Mateo Zelic. Unmittelbar darauf hatte der SC II den Spielstand gedreht – genauso wie am vergangenen Wochenende. Nach einem Mainzer Abspielfehler und einem Querpass von Leon Catak traf erneut Amegnaglo (29.). Es war der fünfte Saisontreffer und der zweite Doppelpack des Stürmers in dieser Spielzeit.
Katz verhinderte kurz darauf mit einer starken Parade gegen Ismael Wiegand den schnellen Ausgleich. Für den SC II setzte Amegnaglo einen Distanzschuss über das Tor. Dann wehrte erneut Katz nach einem Mainzer Konter reaktionsschnell einen Schuss von Itoi aus kurzer Distanz ab (42.). Und weil der SC-Torwart nach einem Freistoß der Gäste auch einen Kopfball von Dominik Ahlbach noch über die Latte lenkte, ging der SC II wie in Sandhausen trotz eines frühen Rückstands mit einer Führung in die Halbzeitpause.
Gäste drehen Partie nach der Pause
Der Sport-Club startete schwungvoll und mit Druck in die zweite Hälfte. Ein weiterer Schuss von Amegnaglo wurde geblockt, aber auch die Gäste kamen in der jetzt immer intensiveren Partie wieder zu Möglichkeiten. Katz wehrte einen Schuss von Jan Wiltink ab (51.). Kurz darauf ging eine Direktabnahme von Fabian Rüdlin knapp am Tor vorbei. Und weil sich bis hierhin niemand ein neues Drehbuch für dieses Spiel ausgedacht zu haben schien, ging es mit der Parallelführung zur vergangenen Begegnung weiter. Nach einem Konter der Gäste und einer Hereingabe von Itoi traf El Mahaoui (57.) zum Ausgleich für Mainz und zum 2:2, was in Sandhausen auch der Endstand gewesen war.
Im Dreisamstadion fielen allerdings noch mehr Treffer. Der nächste erneut für den TSV Schott Mainz. Nach einer Ecke traf der am kurzen Pfosten lauernde Etienne Portmann (65.) zum zweiten Mal in diesem Spiel zur Führung für die Rheinhessen. Bitter war dies auch, weil der Sport-Club nach der Pause einen beherzten Auftakt gezeigt hatte. „Wir sind dann aber zu passiv geworden, was bestraft wurde“, so Bernhard Weis. „Später waren wir wieder besser drin im Spiel.“
Rüdlin gleicht in Überzahl wieder aus
Die nächsten Akzente setzten mit Mathias Fetsch (76.), dessen Schuss Olayo parierte und Leon Kern, der für die Gäste nach einem langen Ball an den Außenpfosten köpfte, zwei frisch in die Partie gekommene Spieler. Und auch der bereits verwarnte Mainzer Wiltink fiel durch ein zweites gelbwürdiges Foulspiel auf und sah folgerichtig die Gelb-Rote Karte (78.).
Das sechste Tor in der weiterhin offenen und engen Begegnung verbuchte in Überzahl wieder der SC II. Nach einem abgewehrten Ball traf Rüdlin (84.) mit einem Schuss in die lange Ecke. Es folgten Möglichkeiten für beide Mannschaften, die aber ungenutzt blieben. Bedingt durch Trinkpausen und mehre Unterbrechungen gab es am Ende eine Nachspielzeit im XXL-Format. Unmittelbar vor dem Abpfiff verpasste Amegnaglo (103.) mit einem direkten Freistoß die letzte Möglichkeit zum Siegtor.
Am kommenden Wochenende wartet auf die Zweite Mannschaft wie auf die Profis des SC Freiburg ein Baden-Württemberg-Derby. Der SC II geht dafür allerdings auf Reisen und tritt am Samstag, den 13. September (14 Uhr) bei den Stuttgarter Kickers an.
Dirk Rohde
Foto: Achim Keller
SC Freiburg II: Katz – Steinmann, Atemkeng (67. Founes), Hornschuh (67. Nuur Mohamed), Schopper (74. James) – Rüdlin, N. Wagner, Zelic (74. Fetsch) – Amegnaglo, Catak (46. Schulten), Tober | |
Trainer: Bernhard Weis | |
Bank: Nujic (Tor), Koß, Ketterer, Adomah | |
TSV Schott Mainz: Olayo – Just, Ahlbach, Gans – Wiltink, Wiegand (36. El Mahaoui), Portmann, Mairose, Onangolo W’Okitasombo (74. Kern) – Itoi (81. Se. Horozovic), de Sousa Oelsner (74. Vodi) | |
Trainer: Samuel Horozovic | |
Bank: Balters (Tor), Blum, Gansmann, Roden, Robotta | |
Tore: 0:1 Itoi (3.), 1:1 Amegnaglo (16.), 2:1 Amegnaglo (29.), 2:2 El Mahaoui (57.), 2:3 Portmann (65.), 3:3 Rüdlin (84.) | |
Gelbe Karten: Amegnaglo – | |
Gelb-Rote Karten:Wiltink (78.) | |
Rote Karten: | |
Schiedsrichter: Torben Huss | |
Zuschauer/innen: 778 |