Die U23 des SC Freiburg hat ihr zweites Testspiel im Rahmen der Saisonvorbereitung gegen den VfL Bochum II mit 1:2 (0:0) verloren. Mathias Fetsch traf zunächst zur Führung für den SC II.
Zwei Wochen nach dem Start in die Vorbereitung auf die neue Saison in der Regionalliga Südwest absolvierte die Zweite Mannschaft des Sport-Club in der Freiburger Fußballschule ihren ersten Heimtest. Wie im vergangenen Jahr empfing der SC II die vom früheren SC-Profi Heiko Butscher trainierte U21 des VfL Bochum.
Die Bochumer absolvieren derzeit ein Trainingslager in der Region und starten bereits eine Woche früher als der Sport-Club in die kommende Spielzeit der Regionalliga West. „Man hat sicher auch gemerkt, dass der Gegner bereits weiter in der Saisonvorbereitung ist als wir“, sagte SC-Trainer Bernhard Weis nach der knappen Niederlage. „Wichtig war, dass wir uns mit einem guten Gegner messen konnten und möglichst viele Spieler Einsatzzeiten hatten. Ich bin mit der Art und Weise, wie wir aufgetreten sind, zufrieden. Trotzdem ärgert man sich auch in einem Testspiel über eine Niederlage, denn sie war unnötig.“
Dass an diesem Vormittag auch Tore fallen würden, war in der ersten Halbzeit keineswegs absehbar. Die Partie, die der SC II mit sechs Neuzugängen in der Startelf eröffnete, wurde zwar von beiden Mannschaften mit Intensität und Tempo bestritten. Klare Torchancen vermochte sich aber weder der die Begegnung zunächst dominierende Sport-Club, noch der Regionalliga-Rückkehrer aus dem Revier herauszuarbeiten.
In den zweiten Durchgang startete der SC II mit einer komplett neuen Elf. Diese Formation kam durch einen Freistoß von Luca Marino und einen Schuss von Billal Nuur Mohamed, den VfL-Keeper Jeremias Heufken mit Mühe noch parieren konnte, zu ersten guten Chancen. Und nachdem für die Gäste Henri Matter einen ersten Gefahrenmoment kreiert hatte, sorgte Mathias Fetsch (56.) per Direktschuss und auf Zuspiel von Mateo Zelic – einem von fünf weiteren Zugängen der Freiburger U23, die in der zweiten Hälfte im Einsatz waren, für das Führungstor.
„Dass wir dann nach einem eigenen Eckball den Ausgleich bekommen und sogar ein zweites Gegentor nach einem Konter, darf uns nicht passieren“, so Bernhard Weis angesichts der Tatsache, dass die Gäste das Spielergebnis durch Tore von Ben Heuser (62.) und Benjamin Dreca (67.) schließlich noch zu ihren Gunsten umkehrten. „Im Vordergrund steht aber, dass wir viele gute Sachen gesehen haben, an denen wir jetzt gemeinsam weiterarbeiten. Bochum war ein guter Maßstab, und das gilt sicher auch für unseren nächsten Gegner in der Vorbereitung.“
Das dritte Testspiel des SC Freiburg II findet am kommenden Samstag, den 12. Juli (12 Uhr) in Oberkirch statt. Im Renchtal-Stadion trifft der Sport-Club dann auf den Drittliga-Aufsteiger TSG Hoffenheim II.
Dirk Rohde
Foto: SC Freiburg
SC Freiburg II: Katz (46. Nujic) – Lienhard (46. Ketterer), Klein (46. Atemkeng), Founes (46. Rüdlin), Koß (46. Murray, 62. Schulten) – N. Wagner (46. Marino), Tarnutzer (46. Mohamed) – Adomah (31. Sturm, 46. Reifsteck), Wiklöf (46. Zelic), Amegnaglo (46. Tober) – James (46. Fetsch) | |
Trainer: Bernhard Weis | |
Bank:Seibt (Tor) | |
VfL Bochum II: Heufken – Kerbsties (79. Boafo), Hülsenbusch (79. Nwubani), Tasic (63. Koerdt), Abdat (71. Korzynietz) – Turudija (63. C. Günes), Holtkamp (79. Bozickovic), Matter – Hartwig, Dreca (63. Akaegbobi), Heuser (79. Njike Nana) | |
Trainer: Heiko Butscher | |
Bank: Kotyrba (Tor), Bußmann (Tor), Gabriel, Azakir, König | |
Tore: 1:0 Fetsch (56.), 1:1 Heuser (62.), 1:2 Benjamin Dreca (67.) | |
Gelbe Karten: | |
Gelb-Rote Karten: | |
Rote Karten: | |
Schiedsrichter: Nico Nemtinow (March) | |
Zuschauer/innen: 111 |