Der SC Freiburg II hat am vierten Spieltag der Regionalliga Südwest mit 2:4 (0:3) gegen die SG Sonnenhof Großaspach verloren. Nach vier Gegentoren verkürzten Leon Catak (66.) und Fabian Rüdlin (84.) noch.
Dass das zweite Heimspiel der U23 in der neuen Regionalligasaison von spätsommerlichem Sonnenschein begleitet wurde, mochte nach dem Abpfiff allenfalls auf den Tribünen im Dreisamstadion wahrgenommen worden sein. Die Stimmungsfärbung beim SC II und seinem Trainerteam war nach der Partie von Enttäuschung geprägt.
„In den ersten 25 Minuten haben wir gar nicht ins Spiel gefunden und fast keine Zweikämpfe gewonnen“, sagte SC-Trainer Bernhard Weis angesichts des schnellen Freiburger 0:3-Rückstandes. „Dazu war Sonnenhof Großaspach extrem effektiv und die Führung verdient. In der zweiten Halbzeit hat die Mannschaft dann ein anderes Gesicht gezeigt und man konnte sehen, was hätte sein können, wenn wir nicht noch das vierte Gegentor bekommen hätten.“
Drei Gegentore nach 19 Minuten
Der Sport-Club begann nach dem 2:2 bei Bayern Alzenau mit zwei Veränderungen in der Anfangself: Junior Atemkeng und Rouven Tarnutzer ersetzten Billal Nuur Mohamed und David Amegnaglo.
Wie vor einer Woche in Unterfranken musste der SC II früh einen Rückstand hinnehmen. Der Aufsteiger begann druckvoll, und nachdem SC-Torwart Jaaso Jantunen nach acht Minuten einen ersten Schuss abgewehrt hatte, traf Fabian Eisele im zweiten Versuch zur Führung für Großaspach. Anschließend dürfte sich so mancher SC-Fan an den gestrigen Tag im Europa-Park-Stadion erinnert gefühlt haben, wo die Profis des Sport-Club beim Bundesligaauftakt gegen den FC Augsburg zur Pause ebenfalls mit 0:3 zurückgelegen hatten.
Nur vier Minuten nach der Führung traf Leon Maier (12.) im Anschluss an eine Ecke erneut für die Schwaben. Der Sport-Club fand auch weiterhin keinen wirklichen Zugriff auf das Spiel und die Gäste. Erneut Eisele (19.) erhöhte nach nicht einmal zwanzig Spielminuten auf 3:0 aus Sicht der Gäste.
Gäste treffen nach der Pause erneut
Allmählich schienen sich die Gastgeber aber von der ernüchternden Anfangsphase zu erholen. Auch einige Fans auf der Nordtribüne präsentierten mutig ihr mitgebrachtes Transparent „Heimsieg SC II“, wofür es diesmal allerdings nicht reichen sollte.
Mit David Amegnaglo kam nach einer halben Stunde ein weiterer Angreifer für Verteidiger Atemkeng ins Spiel. Amegnaglo kam schließlich auch wieder zu einem Torschuss, den SG-Torwart Maximilian Reule hielt. Karl Steinmann zielte kurz darauf knapp am linken Pfosten vorbei, und wieder Amegnaglo verfehlte das Tor nach einer Ecke per Kopf. Auf der Gegenseite parierte noch einmal Jantunen bei einer Direktabnahme von Eisele stark.
Letztlich blieb es zur Pause beim Déja-vu-Erlebnis am Sonntag: Der Sport-Club sah sich nach der ersten Spielhälfte auch im Dreisamstadion mit einem 0:3-Rückstand konfrontiert. Umso entschlossener kam der SC II, bei dem nun Oscar Wiklöf und Luca Schulten neu auf dem Feld standen, aus der Kabine zurück. Wiklöf, dessen Schuss nach einem Querpass von Mateo Zelic noch geblockt wurde, und Zelic, dessen Abschluss zur Ecke gelenkt wurde, bot sich eine Doppelchance auf den ersten SC-Treffer.
Blitztor von Catak, Rüdlin verkürzt weiter
Nach einer Stunde lag die Spielkontrolle weiterhin beim Sport-Club – doch auch das nächste Tor erzielte der Gast aus Großaspach. Erneut im Anschluss an einen Eckball, traf Antonis Aidonis (64.) mit einem Direktschuss aus zwanzig Metern. Nur kurz darauf belohnte sich schließlich auch die U23 des SC erstmals für die Steigerung nach dem Seitenwechsel. Der gerade eingewechselte Leon Catak zog nach einem Pass in die Tiefe an Torwart Reule vorbei und verkürzte noch in seiner Einwechselminute mit einem Schuss ins lange Ecke (66.).
Nahe dran am zweiten Treffer war einige Minuten später Amegnaglo bei einer Doppelchance. Erst wurde der Ball nach seinem Solo noch zur Ecke geklärt. Nach dieser scheiterte der 20-Jährige mit einem Schrägschuss an Reule (73.). Knapp zehn Minuten später parierte Reule erneut gegen Amegnaglo. Dafür verwertete Fabian Rüdlin den abgewehrten Ball mit einem Flachschuss zum 2:4. Dem SC-Kapitän bot sich bei einem Freistoß sogar die Chance zu einem Doppelpack, doch Reule lenkte den Ball über das Tor.
Auch in der Nachspielzeit blieben die Gastgeber druckvoll, ohne dass der Anschlusstreffer noch gelingen wollte. „Wir haben uns in der zweiten Halbzeit viele Torchancen erarbeitet. Entscheidend war aber, dass wir zu Beginn des Spiels nicht gut verteidigt haben“, sagte Bernhard Weis. „Das müssen wir deutlich besser machen, denn wir kassieren bisher zu viele Gegentore.“ Am kommenden Sonntag (31. August, 14 Uhr) ist der SC Freiburg II auswärts beim Drittliga-Absteiger SV Sandhausen zu Gast.
Dirk Rohde
Foto: Achim Keller
SC Freiburg II: Jantunen – Steinmann, Atemkeng (30. Amegnaglo), Ogbus (46. Wiklöf), Schopper (76. Nuur Mohamed) – Rüdlin, N. Wagner – Tarnutzer (46. Schulten), Zelic, Tober – Fetsch (66. Catak) | |
Trainer: Bernhard Weis | |
Bank: Katz (Tor), Koß, Ketterer, Hornschuh | |
SG Sonnenhof Großaspach: Reule – Leon Maier (85. Landwehr), Aidonis, Nuraj (85. Kretschmar), Molinari – Loris Maier (78. Pollex), Mistl, Kunde, Tasdelen (63. Stoppel) – Eisele (78. Huras), Kleinschrodt | |
Trainer: Pascal Reinhardt | |
Bank: Michalik (Tor), Podolsky, Ender, Gesell | |
Tore: 0:1 Eisele (8.), 0:2 Leon Maier (12.), 0:3 Eisele (19.), 0:4 Aidonis (64.), 1:4 Catak (66.), 2:4 Rüdlin (84.) | |
Gelbe Karten: – Kunde, Pollex, Reule | |
Gelb-Rote Karten: | |
Rote Karten: | |
Schiedsrichter: Jan-Vincent Ritter(Münchweiler) | |
Zuschauer/innen: 734 |