Der SC Freiburg II gastiert am zwölften Spieltag der Regionalliga Südwest beim FC-Astoria Walldorf. Die Begegnung am Sonntag beginnt um 14 Uhr.
Am kommenden Wochenende macht die U23 des Sport-Club bereits das erste Dutzend voll. Zum sechsten Auswärtsspiel in der laufenden Regionalligasaison reist die Mannschaft am zwölften Spieltag nach Nordbaden, wo der FC-Astoria Walldorf als Gastgeber wartet.
Konzentration ist am Sonntag bereits vor der Abreise zur Begegnung gefragt. Schließlich muss im Navigationsgerät das Ziel „Dietmar-Hopp-Sportpark“ programmiert werden, um in der richtigen Spielstätte in Walldorf anzukommen.. Die kleine Modifikation „Dietmar-Hopp-Stadion“ würde dagegen in den Kraichgau zum Liga-Konkurrenten TSG Hoffenheim II führen.
Nach Nordbaden reist der SC Freiburg II auch als neben Hoffenheim einziges auswärts noch ungeschlagenes Team. Dazu kamen zuletzt vier Spiele ohne Niederlage, in denen die Mannschaft des Trainerteams um Benedetto Muzzicato zehn Punkte holte. „Im Moment überwiegt das Positive“, sagte der SC-Coach auch im Rückblick auf den 1:0-Heimsieg gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Den sechsten Freiburger Saisonsieg sicherte Marco Wörner mit seinem dritten Saisontor.
Mit den Osthessen hatte sich dem SC II im Dreisamstadion ein sehr defensiv orientierter und tief verteidigender Gegner entgegengestellt, ähnlich wie es im Spiel zuvor bereits der FC Gießen beim torlosen Remis praktiziert hatte. Nicht deshalb, aber aus anderen Gründen erwartet Benedetto Muzzicato bei Astoria Walldorf eine schwere und sehr herausfordernde Aufgabe. „Walldorf hat eine reife Mannschaft, die tollen und erfrischenden Fußball spielt“, so der SC-Trainer. „Ich erwarte diesmal eher wieder einen fußballerischen Schlagabtausch.“
Seit zehn Jahren spielt der FC-Astoria Walldorf inzwischen ohne Unterbrechung in der Regionalliga Südwest. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass der Trainer aus der ersten Regionalligasaison 2014/15, Matthias Born, auch in der aktuellen elften Spielzeit nacheinander Chefcoach des FCA Walldorf ist. Aktuell steht Astoria Walldorf auf dem siebten Tabellenplatz, vier Punkte hinter dem SC Freiburg II, der nach elf Spieltagen mit 21 Punkten Rang vier einnimmt.
Ihre Qualitäten stellte die Mannschaft von Astoria Walldorf zuletzt am vergangenen Mittwoch unter Beweis. Im Viertelfinale des Badischen Verbandspokals unterlagen die Walldorfer beim Drittligisten SV Sandhausen nur knapp durch ein Gegentor in der Nachspielzeit mit 1:2. Am vergangenen Regionalliga-Spieltag setzten sich die Nordbadener mit 2:1 beim FC Gießen durch.
Mehrere Spieler des SC II trainierten unter der Woche beim Profiteam, bei dem zehn Spieler aufgrund von Länderspielreisen fehlen. Beim 2:1 des SC Freiburg im Testspiel gegen den Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern am Freitag kamen mit Gabriel Pellegrino, Karl Steinmann, Ruben Müller, Marco Wörner und Yann Sturm fünf Spieler der U23 zum Einsatz.
Wer von ihnen auch für das Sonntagsspiel zur Verfügung steht, war noch offen. Weiterhin fehlen werden in Walldorf Marc Hornschuh und David Schopper (beide Aufbautraining).
„Die Mannschaft wird sich gegenüber dem letzten Spiel personell sicher wieder verändern“, sagte Benedetto Muzzicato. „Aber wir haben einen breiten Kader, in dem alle Jungs in der Trainingswoche hochmotiviert und konzentriert arbeiten.“
Dirk Rohde
Foto: Achim Keller