Der SC Freiburg II empfängt am 29. Spieltag der Regionalliga Südwest den FC-Astoria Walldorf. Die Partie im Dreisamstadion am Freitag beginnt um 19 Uhr.
Nach einer Englischen Woche mit zwei Auswärtsspielen tritt die U23 des Sport-Club am Freitagabend zu ihrem drittletzten Heimspiel in dieser Saison an. Sechs Partien stehen bis zum Ende der Spielzeit 2024/25 noch aus, wenn der SC II, der mit 40 Punkten auf dem achten Tabellenplatz liegt, zum Flutlichtspiel im Dreisamstadion den Tabellenzehnten FC-Astoria Walldorf (37 Punkte) empfängt.
„Wir haben nicht das geholt, was wir uns erhofft hatten“, fasste SC-Trainer Bernhard Weis die drei zurückliegenden Partien zusammen. Mit einem 3:3 beim Bahlinger SC, der die Freiburger 3:1-Führung in den Schlussminuten noch ausglich, sowie zwei 0:1-Niederlagen gegen den FC Gießen und bei der SG Barockstadt Fulda-Lehnerz am vergangenen Samstag konnte das Team sein Punktekonto in der Englischen Woche am Ende nur um einen Zähler aufstocken.
Insgesamt, so der U23-Coach, habe die Mannschaft zuletzt das Spielglück nicht auf ihrer Seite gehabt, in der vergangenen Partie in Fulda sei zudem auch die Leistung nicht zufriedenstellend gewesen. Um Letzteres wieder zu ändern, sei es deshalb wichtig, „bei uns zu bleiben, weiter gut zu trainieren und gegen Walldorf wieder ein gutes Spiel zu zeigen.“
Die Kurpfälzer gewannen zuletzt mit 3:1 gegen den FC Gießen, holten in der Englischen Woche sieben Punkte und sind seit sieben Punktspielen ungeschlagen. „Das ist eine gewachsene und spielstarke Mannschaft, die sicher mit breiter Brust bei uns antreten wird“, sagte Weis. Darüber hinaus sei der FC-Astoria Walldorf ein gestandener Regionalligist, bei dem mit Konstanz und Ruhe gearbeitet werde.
Davon zeugt auch, dass die Walldorfer seit der Saison 2014/15 ununterbrochen in der Regionalliga Südwest spielen. Genauso lange steht beim FC Astoria Matthias Born als Cheftrainer an der Seitenlinie. Beim SC Freiburg II tritt er nun zum letzten Mal an, da er sein Traineramt im Sommer aufgeben und an seinen bisherigen Co-Trainer Andreas Schön übergeben wird, der ebenfalls schon seit Januar 2014 im Verein ist, die meisten Jahre in dieser Zeit noch als Spieler.
Wieder mehr Akteure als zuletzt stehen der Zweiten Mannschaft für die kommende Partie zur Verfügung. Bei der SG Barockstadt kam nach der Pause bereits Marc Hornschuh wieder zu einem ersten Einsatz. Auch Fabian Rüdlin konnte inzwischen wieder das komplette Mannschaftstraining absolvieren. Noch im Aufbau befindet sich Patrick Lienhard, während Krish Raweri (Kreuzbandriss) noch länger fehlt.
„Wir erwarten einen starken Gegner, aber wir schauen in erster Linie auf uns“, erklärte Bernhard Weis. „Wir wollen wieder Energie und eine gute Leistung auf den Platz bringen, das steht im Vordergrund.“
Für das Heimspiel unserer U23 gegen den FC-Astoria Walldorf im Dreisamstadion sind Karten im Ticket-Onlineshop und an der Tageskasse erhältlich.
Dirk Rohde
Foto: Achim Keller