U19 siegt, U17 und U16 unterliegen knapp

Wochenende der FFS
27.10.2025

Nach dem Heimsieg der U19 gegen Unterhaching verpassen die U17 und U16 des Sport-Club trotz guter Leistungen Punkte gegen starke Gegner. Die U15 feiert hingegen einen klaren 4:0-Erfolg gegen den Offenburger FV auf heimischem Platz.

DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 10. Spieltag | Sa. 25.10.2025, 11 Uhr | Möslestadion

U19 | SC Freiburg – SpVgg Unterhaching 2:0 (1:0)

Die U19 des Sport-Club hat das Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching souverän mit 2:0 gewonnen und feierte damit den sechsten Saisonsieg. Essad Ouhssakou brachte den SC in der 28. Minute in Führung, ehe Osagie Okungbowa in der 73. Minute den Endstand herstellte. Den ausführlichen Spielbericht gibt es hier.

DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 10. Spieltag | Sa. 25.10.2025, 13 Uhr | Stuttgart

U17 | VfB Stuttgart – SC Freiburg 3:2 (2:1)

Die U17 des Sport-Club hat beim Tabellenzweiten VfB Stuttgart eine knappe 2:3-Niederlage hinnehmen müssen. Nach dem frühen Rückstand (25.) glich SC-Spieler Tim Plattner nur vier Minuten später mit einem Schuss aus 16 Metern aus. Kurz vor der Pause geriet der Sport-Club nach einer Ecke erneut in Rückstand. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1 (60.), ehe Stefanos Abubakari per Freistoß (73.) den Endstand herstellte. Trotz großem Kampf blieb der Sport-Club am Ende ohne Punkte.

„Stuttgart hatte sehr viel Ballbesitz und uns immer wieder in Schwierigkeiten gebracht“, sagte SC-Trainer Ivica Banovic, der seiner Mannschaft jedoch keinen Vorwurf machte. „Die Einsatzbereitschaft der Jungs stimmte. Wir haben alles reingeschmissen, aber es hat nicht gereicht. Stuttgart war in diesem Duell einfach die bessere Mannschaft.“

In der Vorrundengruppe E der U17 DFB-Nachwuchsliga bleiben die Freiburger trotz der Niederlage mit 11 Punkten weiterhin auf Tabellenplatz fünf. Am kommenden Samstag empfängt der Sport-Club den SV Sandhausen im Möslestadion.

B-Junioren EnBW-Oberliga | 8. Spieltag | Sa. 25.10.2025, 14 Uhr | Karlsruhe

U16 | Karlsruher SC – SC Freiburg 2:1 (0:1)

Mit einem 2:1 beim Karlsruher SC musste sich die U16 des SC Freiburg geschlagen geben. Nach einer starken Anfangsphase gingen die Breisgauer in der ersten Halbzeit durch ein Tor nach einem gelungenen Pressing in Führung. „Wie angekündigt, war der KSC sehr variabel und gut im Positionsspiel“, erklärt SC-Trainer Paul Schrievers. „Wir haben gut dagegen gepresst, sind im Spiel immer besser geworden und haben dann nach Ballgewinn das 1:0 erzielt.“ Die Gastgeber hatten anschließend gute Möglichkeiten den Ausgleich noch vor der Pause festzumachen, doch der Freiburger Schlussmann hielt die Mannschaft weiter im Spiel.

In der zweiten Halbzeit drehte der KSC dann die Partie: Nach einer Flanke aus dem Halbfeld fiel der Ausgleich, wenig später erzielten die Gastgeber nach einem langen Ball das 2:1. Trotz einiger Chancen auf Seiten des SC blieb der Ausgleich am Ende aus. „Insgesamt wäre ein Unentschieden gerecht gewesen, wenn man die Chancen berücksichtigt, jedoch ist der Karlsruher Sieg nicht unverdient“, so Schrievers. „Wir waren heute nicht ganz am Limit, wie wir es sonst auch waren. Man hat dann schon gemerkt, dass wir viele Ausfälle hatten.“

Weitere Spiele:

U15 | C-Junioren EnBW-Oberliga | SC Freiburg – Offenburger FV 4:0 (2:0)

Bild: Achim Keller

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.