U17 unterliegt dem FC Bayern

Wochenende der FFS
06.11.2025

Die U17 des Sport-Club musste sich im Nachholspiel der DFB-Nachwuchsliga dem Tabellenführer FC Bayern München geschlagengeben. Die Partie im Möslestadion endete mit einer 1:3-Niederlage für die Breisgauer.

DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 7. Spieltag (Nachholspiel) Mi. 05.11.2025, 15.30 Uhr | Möslestadion Freiburg

U17 | SC Freiburg – FC Bayern München 1:3 (0:2)

Die U17 des Sport-Club musste sich am Mittwoch im Nachholspiel gegen den FC Bayern München mit 1:3 geschlagen geben. Gegen den Tabellenführer zeigte das Team von Ivica Banovic phasenweise eine engagierte Leistung, konnte die hohe individuelle Qualität der Gäste aber nicht konsequent unterbinden.

Die Bayern nutzten in der ersten Halbzeit zwei Chancen effizient und führten nach Treffern in der 20. und 30. Minute mit 2:0 zur Pause. Nach dem Seitenwechsel kam der Sport-Club mutiger aus der Kabine, erspielte sich mehrere gute Möglichkeiten und drängte auf den Anschlusstreffer. In der 81. Minute erhöhten die Gäste jedoch auf 3:0, ehe sich der Sport-Club kurz vor Schluss noch belohnte: Nach einem starken Zuspiel von Joona Leypoldt traf Massimo Nesci in der 85. Minute zum 1:3-Endstand.

„Bayern hatte sehr viel Power und Qualität“, sagte SC-Trainer Ivica Banovic nach der Partie. „Nach der Pause hatten wir drei Riesenchancen – wenn wir da das 2:1 machen, hätte das Spiel vielleicht sogar noch kippen können. Trotzdem: Bayern war heute einfach zu stark.“

Für die U17 des Sport-Club geht es am kommenden Wochenende mit dem nächsten Ligaspiel weiter. Am Samstag sind die Freiburger zu Gast bei den Stuttgarter Kickers.

Foto: SC Freiburg

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.