U17-Auftaktsieg in Ingolstadt

Wochenende der FFS
02.09.2025

Gelungener Auftakt für die U17 des SC Freiburg: Zum Start der Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga Gruppe E setzte sich das Team von Ivica Banovic beim FC Ingolstadt 04 mit 2:0 (0:0) durch. Das kommende Heimspiel gegen Stuttgart wurde verschoben. 

Der Auftakt in die neue Saison der DFB-Nachwuchsliga führte die U17 des Sport-Club zum FC Ingolstadt 04. Beim Auswärtsspiel in Bayern blieb es lange spannend, ehe zwei späte Tore für einen verdienten Freiburger Sieg sorgten.

Im ersten Durchgang starteten die Gastgeber mit viel Ballbesitz, doch der SC Freiburg übernahm mit zunehmender Spieldauer mehr Kontrolle und spielte sich erste Torchancen heraus. „Es war ein wildes Spiel mit vielen Umschaltmomenten auf beiden Seiten“, sagte SC-Trainer Ivica Banovic. Bis zur Pause blieb es jedoch beim 0:0.

In der 80. Minute belohnte sich der Sport-Club für seine engagierte Leistung: Der eingewechselte Darko Malisanovic traf nach einem schön herausgespielten Angriff zur Freiburger Führung. In der Nachspielzeit (90.+2) setzte Chrisdy Dianzenza nach einem Konter den Schlusspunkt zum 0:2.

Besonders zufrieden zeigte sich Coach Banovic mit der Mentalität seiner Mannschaft: „Wir waren deutlich giftiger. Jeder einzelne hatte eine große Lust zu verteidigen. Man hat heute ein echtes Team auf dem Platz gesehen, daher waren wir mit dem Spiel sehr zufrieden.“

Mit dem Auftakterfolg nimmt die U17 des SC Freiburg die ersten drei Punkte mit in den Breisgau. Das für das kommende Wochenende geplante Heimspiel der U17 gegen den VfB Stuttgart wurde verlegt. Neuer Spieltermin ist Mittwoch, der 24. September um 15.30 Uhr im Möslestadion.

Foto: Stephan Eckenfels

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.