Während die U19 sich dem FC Bayern geschlagen geben musste, feierte die U17 einen Sieg gegen die Stuttgarter Kickers, und die U16 erzielte ein 2:2 gegen Villingen.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 7. Spieltag | So. 21.09.2025, 11 Uhr | Möslestadion
U19 | SC Freiburg – FC Bayern München 1:3 (1:0)
Trotz einer 1:0-Pausenführung musste sich die Freiburger U19 am Sonntag dem FC Bayern München geschlagen geben. Elias Klaus hatte die Breisgauer in der 17. Minute per Volley in Führung gebracht, ehe die Gäste die Partie nach der Pause drehten. Den ausführlichen Spielbericht gibt es hier.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 4. Spieltag | Sa. 20.09.2025, 14 Uhr | Möslestadion
U17 | SC Freiburg – SV Stuttgarter Kickers 1:0 (1:0)
Einen gelungenen Heimspielauftakt feierte die U17-Mannschaft des SC Freiburg am Samstagmittag im Möslestadion. Gegen die bis dahin ungeschlagenen Stuttgarter Kickers erzielte der Sport-Club bereits in der 4. Minute den Treffer des Tages – Torschütze war Massimo Nesci. Trotz mehr Ballbesitz und größerer Spielkontrolle der Gäste verteidigten die Breisgauer kompakt und ließen dank einer guten Leistung von SC-Keeper Jayden Umukoro kein Gegentor zu. „Es war ein verdienter Erfolg, weil die Jungs alles reingeworfen haben“, sagte SC-Trainer Ivica Banovic. Für das Team steht nun eine englische Woche an: Am Mittwoch empfängt der Sport-Club den VfB Stuttgart zum Nachholspiel, bevor es am Samstag zum SSV Ulm geht.
B-Junioren EnBW-Oberliga | 3. Spieltag | Sa. 20.09.2025, 13 Uhr | Freiburger Fußballschule
U16 | SC Freiburg – FC 08 Villingen 2:2 (0:1)
Die Freiburger U16 kam am Samstag im Heimspiel gegen den FC 08 Villingen zu einem 2:2-Unentschieden. Nach frühem Rückstand in der 8. Minute tat sich der Sport-Club in der ersten Halbzeit schwer und fand nicht die gewohnte Intensität im Spiel. Nach der Pause präsentierten sich die Breisgauer deutlich verbessert und bestimmten das Geschehen. In der 49. Minute erzielte der Sport-Club dann den Ausgleichstreffer, ehe die Freiburger nur vier Minuten später durch ein unglückliches Standardtor erneut in Rückstand gerieten. Zwei starke Paraden des Freiburger Keepers in Eins-gegen-Eins-Situationen hielten die Gastgeber weiter im Spiel. In der 77. Minute traf der SC schließlich per Elfmeter zum verdienten 2:2-Endstand. „Die Stuttgarter standen sehr tief, dabei haben wir es nicht geschafft, dass Tempo hoch zu halten“, sagte SC-Trainer Paul Schrievers. „Über die gesamte Partie gesehen ist das 2:2 leistungsgerecht.“
Weitere Spiele:
U15 | C-Junioren Regionalliga Süd | FC Esslingen – SC Freiburg 2:1 (1:0)
Foto: SC Freiburg