U17 empfängt den FC Bayern

Wochenende der FFS
04.11.2025

Englische Woche für die U17 des Sport-Club: Am Mittwoch steht im Möslestadion das Nachholspiel gegen den Tabellenführer FC Bayern München an. Das Duell wurde wegen der Länderspielpause im Oktober verschoben.

DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 7. Spieltag (Nachholspiel) | Mi. 05.11.2025, 15.30 Uhr | Möslestadion Freiburg

U17 | SC Freiburg – FC Bayern München

Am Mittwoch steht für die U17 des Sport-Club ein echtes Highlight an: Im Nachholspiel des 7. Spieltags empfängt das Team von SC-Trainer Ivica Banovic den FC Bayern München im Möslestadion. Das Duell war ursprünglich für Oktober angesetzt, musste jedoch aufgrund der Nationalmannschaftspause verschoben werden.

Die Freiburger belegen aktuell mit zwölf Punkten aus neun Spielen den fünften Tabellenplatz, während die Gäste aus München mit acht Siegen aus neun Partien die Tabelle anführen. Der Nachwuchs des Rekordmeisters stellt zudem die torgefährlichste Offensive der Gruppe und gewann unteranderem mit 7:0 gegen die SpVgg Unterhaching.

„Man braucht keine extra Motivation, wenn man gegen den FC Bayern spielt“, sagt Banovic. „Ich hoffe, dass wir in Sachen Intensität und Haltung im Vergleich zum Spiel gegen Sandhausen besser werden – vor allem gegen den Ball. Ohne das kannst du gegen keine Mannschaft bestehen. Aber ich denke, das wird kein Problem sein, weil alle Lust auf dieses Spiel haben. Bayern ist spiel- und zweikampfstark, sie haben einfach eine Top-Mannschaft, die um die Meisterschaft mitspielen wird.“

Mit einer kompakten und engagierten Vorstellung wollen die Freiburger den Tabellenführer im Möslestadion fordern und sich in dieser wichtigen englischen Woche mit einem Erfolgserlebnis belohnen.

Foto: SC Freiburg

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.