Die U19 empfängt am Sonntag den FC Bayern München zum Spitzenspiel. Bereits am Samstag stehen die Heimpartien der U16 und U17 an der Freiburger Fußballschule auf dem Programm. Die U15 reist derweil zum Auswärtsspiel nach Esslingen.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 7. Spieltag | So. 21.09.2025, 11 Uhr | Möslestadion
U19 | SC Freiburg – FC Bayern München
Am Sonntag empfängt die Freiburger U19 zum letzten Hinrundenspiel der Vorrunde den FC Bayern München. Beide Teams liegen derzeit mit jeweils zehn Punkten an der Tabellenspitze, wobei die Gäste aus München erst vier Partien absolviert haben, eine weniger als der SC Freiburg. Die Bayern reisen ungeschlagen in den Breisgau, gewannen am vergangenen Wochenende deutlich mit 7:1 gegen die Stuttgarter Kickers und kassierten bisher erst fünf Gegentore.
Am Mittwoch spielte der FC Bayern in der UEFA Youth League gegen Chelsea. Nach zwischenzeitlicher Halbzeitführung unterlagen die Münchner am Ende mit 2:3. Trotz der zusätzlichen Belastung durch den internationalen Wettbewerb verfügt Bayern über einen breiten Kader mit enormer Qualität. Das weiß auch SC-Trainer Julian Wiedensohler: „Sie haben eine sehr große Anzahl an hochqualifizierten Einzelspielern. Es ist egal, wer am Ende bei Bayern auf dem Platz steht – das sind Top-Fußballer.“
Nach einer sehr guten Leistung der Freiburger am vergangenen Wochenende im wichtigen Duell mit dem FC Augsburg (2:1) kann das U19-Team am Sonntag nun befreiter aufspielen. „Die Jungs haben große Lust und viel Vorfreude auf die Partie“, so Wiedensohler weiter. „Gegen Augsburg haben wir kompakt und geschlossen verteidigt – das werden wir auch gegen die Bayern unbedingt brauchen.“
Anpfiff ist am Sonntag um 11 Uhr im Möslestadion. Die Partie wird zudem live und kostenlos bei Sky übertragen.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 4. Spieltag | Sa. 20.09.2025, 14 Uhr | Möslestadion
U17 | SC Freiburg – SV Stuttgarter Kickers
Am Samstag steht für die Freiburger U17 das erste Heimspiel der Saison im Möslestadion auf dem Programm. Zu Gast am 4. Spieltag ist der SV Stuttgarter Kickers. Freiburg kommt mit einem Sieg und einem Unentschieden in die Partie und möchte diese Form vor heimischem Publikum bestätigen. Die Kickers sind bisher ebenfalls stark in die Saison gestartet: ungeschlagen mit drei Siegen aus drei Spielen, darunter ein Erfolg gegen den VfB Stuttgart. „Sie spielen sehr zweikampfstark und setzen auf viele lange Bälle“, sagt SC-Coach Ivica Banovic. „Wir haben eine ähnliche Art und Weise auf dem Platz wie sie, sodass wir ein ausgeglichenes Spiel erwarten.“
Dem Sport-Club steht eine intensive Woche bevor. Nach dem Duell mit den Kickers (Samstag, 14 Uhr) empfangen die Breisgauer bereits am Mittwoch (15:30 Uhr) den VfB Stuttgart zum Nachholspiel des 2. Spieltags, ehe am Samstag (11 Uhr) die Auswärtsreise nach Ulm ansteht.
B-Junioren EnBW-Oberliga | 3. Spieltag | Sa. 20.09.2025, 13 Uhr | Freiburger Fußballschule - Platz 4
U16 | SC Freiburg – FC 08 Villingen
Ein Heimspiel mit Derby-Charakter erwartet die Freiburger U16-Mannschaft am Samstag. Gegner am 3. Spieltag der EnBW-Oberliga ist der FC 08 Villingen, der als U17-Mannschaft dem ein Jahr jüngeren Freiburger Team körperlich überlegen ist. Im Vergleich zu den bisherigen Gegnern spielt Villingen offensiv mit mehr Tempo und einer guten Portion Zweikampfhärte.
Nach einem Sieg und einem Unentschieden zeigt sich SC-Trainer Paul Schrievers zufrieden mit seiner Mannschaft: „Wir sind gut in die Saison gestartet, es herrscht eine tolle Atmosphäre im Team. Wir haben uns in der Vorbereitung vorgenommen, in jedem Spiel einen Schritt in Bezug auf unsere Spielwiese voranzukommen – unabhängig vom Ergebnis. Bisher ist uns das gelungen, und das wollen wir weiter fortführen.“
Weitere Spiele:
U15 | C-Junioren Regionalliga Süd | FC Esslingen – SC Freiburg | 20.09.2025 | 14 Uhr | Esslingen am Neckar
Foto: SC Freiburg