Sieg zum Saisonstart bei den Stuttgarter Kickers

SCF U19
02.08.2025

Das erste Spiel der diesjährigen DFB-Nachwuchsliga gewinnt die U19 des SC Freiburg gegen die Stuttgarter Kickers mit 4:2 (2:1). Essad Ouhssakou (3., 19.) und Djamal Faram (86., 90.+5) treffen doppelt und erzielen die Freiburger Tore.

Zum Auftakt der DFB-Nachwuchsliga startete die U19 des SC Freiburg mit einem Auswärtsspiel bei den Stuttgartern Kickers. Neben den Stuttgartern kämpft der Sport-Club gegen fünf weitere Teams aus dem Süden Deutschlands in der Gruppe E um den Einzug in die Hauptrunde. Die Plätze eins und zwei ermöglichen die Teilnahme an der Hauptrunde, in welcher um die Deutsche Meisterschaft gespielt wird.  

Ouhssakou trifft doppelt

Die Mannschaft von Julian Wiedensohler fand gut ins Spiel und ging in der dritten Minute bereits in Führung. Nach einem Ballgewinn im Strafraum scheiterte zunächst Mladen Mijajlovic mit dem Abschluss. Den Abpraller konnte Essad Ouhssakou nutzen und den Führungstreffer erzielen (3.).

„Wir waren voll drin und sehr dominant“, lobte Wiedensohler die Anfangsphase seiner Mannschaft. Ouhssakou konnte in der 19. Minute die Führung verdoppeln. Eine Flanke von Elijah Oguguo traf Ouhssakou per Volley und erzielte seinen zweiten Treffer des Tages (19.).

Der Sport-Club ließ auch danach nicht nach und hatte die Möglichkeit auf das dritte Tor. Mijajlovic bediente Bismark Adomah mit einem Steckpass. Dieser legte den Ball am Torhüter vorbei und wurde vom Torhüter vermeintlich getroffen. Schiedsrichter Fronmüller hatte die Situation anders gesehen und entschied auf Eckball (28.).

Kickers gleichen aus

Statt dem dritten Treffer für den Sport-Club traf Simon Djokaj für die Stuttgarter Kickers. Ein Eckball der Gastgeber sorgte für den Anschlusstreffer. Der Sport-Club bekam den Eckball nicht geklärt und Djokaj konnte den ersten Stuttgarter Treffer erzielen (35.). Mit dem Halbzeitstand von 2:1 aus Freiburger Sicht ging es in die Pause.

Nach der Pause ließen die Breisgauer weitere Chancen auf den dritten Treffer liegen und die Stuttgarter Kickers konnten mit einem langen Ball den Ausgleich erzielen. Erneut war Djokaj der Torschütze (65.).

Nach dem Ausgleich konzentrierten sich die Gastgeber auf das Verteidigen, während die Freiburger den dritten Treffer erzielen wollten. Elias Gabriel Klaus und Oguguo scheiterten in einer Doppelchance an der Stuttgarter Defensive (70.).

Faram belohnt den Sport-Club spät

In der 86. Minute konnte sich der Sport-Club belohnen. Im Nachsetzen erzielte Djamal Faram den Treffer zum 3:2 (86.). Nach dem Führungstreffer der Breisgauer machten die Gastgeber nochmal Druck und hatten durch einen Eckball und einen seitlichen Freistoß noch die Möglichkeit auszugleichen. Beim Freistoß der Gastgeber war Torhüter Tom Gerlach mit aufgerückt. Die Freiburger konnten den Freistoß klären und in den Umschaltmodus schalten. Faram lief aus der eigenen Hälfte in die Richtung des gegnerischen Tors und konnte aus 40 Metern den Ball ins leere Tor schießen (90.+5). Dies war die letzte Aktion des Spiels, wodurch der Sport-Club das Spiel mit 4:2 gewann und die ersten drei Punkte einfuhr.

Cheftrainer Wiedensohler war am Ende zufrieden mit der Leistung: „Insgesamt war das Spiel wichtig für uns, denn es war eine Prüfung gegen einen unangenehmen Gegner auf einem schwer zu bespielenden Platz. Wir sind stolz auf die Jungs, dass sie nach dem Ausgleich die Moral gezeigt und zu keiner Sekunde Zweifel aufkommen gelassen haben.“ Außerdem wolle man den Schwung für die kommenden Aufgaben mitnehmen, erklärt er.

Heimspiel gegen 1860 München

In der Vorrundengruppe E wartet am kommenden Samstag (9. August, 11 Uhr) die nächste Aufgabe. Zu Hause im Möslestadion empfängt die U19 den TSV 1860 München.

Maximilian Geil 

Foto: SC Freiburg 

Stenogramm

Aufstellung Stuttgarter Kickers: Gerlach (TW), Chettibi, Seeger (C) (67., Zivkovic), Guerra (36., Rangel), Djokaj, Beslic, Petkovic (79., Schmidt), Karakaya, Loch, Beer, Johnson-Warren (67., Ehlert) 
Trainer: Harun Gülcan 
Bank: Barth (TW), Göres 
  
Aufstellung SC Freiburg: Etringer (TW), Oguguo, Sawas, Gellert (72., Kassassir), Boos, Schiertz, Okungbowa (64., Baur), Rauch (C), Ouhssakou (64., Faram), Mijajlovic (72., Probst), Adomah (50., Klaus) 
Trainer: Julian Wiedensohler  
Bank: Kamis (TW), Dreher 
  
Tore: 0:1 Ouhssakou (3.), 0:2 Ouhssakou (19.), 1:2 Djokaj (35.), 2:2 Djokaj (65.), 2:3 Faram (86.), 2:4 Faram (90.+5) 
Gelbe Karten: 3/0 
Gelb-Rote Karten: 
Rote Karten: 
Schiedsrichter: Pirmin Phil Fronmüller 
Zuschauer/innen: 130 

 

Zur Tabelle

 

Mehr News

Wochenende der FFS
01.08.2025

Saisonauftakt bei den Kickers

Wochenende der FFS
09.06.2025

Spätes Tor zum Klassenerhalt

Wochenende der FFS
06.06.2025

Saisonfinale in der Landeshauptstadt

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.