SC-Teams vor entscheidenden Spielen
Am Samstag stehen für die SC-Junioren gleich drei wichtige Spiele auf dem Programm. Die U19 empfängt zu Hause den FC Augsburg, die U17 reist zum FC Bayern zum letzten Hinrundenspiel und die U16 tritt beim Tabellenführer Mannheim an.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe A | 13. Spieltag | Sa. 29.11.2025, 11 Uhr | Möslestadion, Freiburg
U19 | SC Freiburg – FC Augsburg
Die U19 des SC Freiburg empfängt am Samstag den FC Augsburg zum letzten Heimspiel der Vorrunde. In der Tabelle liegt der SC aktuell mit 19 Punkten auf Platz zwei hinter dem FC Bayern München, Augsburg folgt mit 15 Zählern auf Rang vier. Das Hinspiel entschied Freiburg auswärts mit 2:1 für sich. Mit einem Sieg am Samstag kann sich der Sport-Club bereits vorzeitig für die „Liga A“ qualifizieren. „Das Kribbeln kommt langsam“, sagt SC-Trainer Julian Wiedensohler. „Wir wissen um die Wichtigkeit des Spiels.
Die Breisgauer hatte an den vergangenen drei Wochenenden kein Pflichtspiel, konnten die Zeit jedoch gut nutzen: drei Testspiele, dazwischen Phasen zum Durchatmen und intensiven Arbeiten. Am Samstag erwartet Coach Wiedensohler einen starken Gegner: „Augsburg kommt viel über Ballbesitz und Positionsspiel – deutschlandweit mit die meisten Ballkontakte. Taktisch und technisch sind sie sehr gut.“ Gleichzeitig sieht Wiedensohler Chancen: „Mit unserem Tempo können wir Augsburg wehtun. Im Hinspiel hat man gesehen, dass wir sie gut zulaufen können.“
Die U19 freut sich über zahlreiche Unterstützung im Möslestadion – Anpfiff ist um 11 Uhr.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 14. Spieltag | Sa. 29.11.2025, 13 Uhr | München
U17 | FC Bayern München – SC Freiburg
Die U17 des SC Freiburg reist am Samstag zum letzten Vorrundenspiel zum FC Bayern München. Mit 19 Punkten auf Platz fünf besteht rechnerisch noch eine Chance auf die „Liga A“, wofür der Sport-Club jedoch einen Sieg gegen die Bayern benötigt und zudem auf Schützenhilfe angewiesen ist. Das Hinspiel verlor Freiburg knapp mit 1:2.
„Wir versuchen das Drumherum auszublenden und uns voll und ganz auf uns zu konzentrieren“, sagt Trainer Ivica Banovic. „Wir wollen offensiv auftreten, viele gute Aktionen haben, schnell nach vorne spielen und zu Abschlüssen kommen.“ Zugleich hebt er die Qualität des Gegners hervor: „Bayern ist körperlich sehr stark, schnell und individuell top besetzt.“
Trotz der schwierigen Aufgabe blickt der SC zuversichtlich nach München: Mit den jüngsten 3:1-Heimsiegen gegen Ulm und Unterhaching im Rücken will das Team seine positive Entwicklung bestätigen und die Hinrunde mit einem starken Auftritt abschließen.
B-Junioren EnBW-Oberliga | 13. Spieltag | Sa. 29.11.2025, 14:30 Uhr | Mannheim
U16 | SV Waldhof Mannheim – SC Freiburg
Die U16 des SC Freiburg tritt am Samstag beim bereits für die DFB-Nachwuchsliga qualifizierten Tabellenführer SV Waldhof Mannheim an. Für den Sport-Club ist es das letzte Hinrundenspiel vor der Winterpause. Die Breisgauer stehen mit fünf Siegen aus elf Spielen auf Platz sechs und möchten der Hinrunde ein positives Ende setzen.
„Unsere Herangehensweise ändert sich nicht, nur weil der Gegner Tabellenführer ist“, sagt Trainer Paul Schrievers. „Wir wollen trotzdem alles geben und das Spiel für uns entscheiden, so wie wir es zum Beispiel gegen Bietigheim getan haben.“ Mannheim habe sich die Hinrundenmeisterschaft „in allen Bereichen verdient“, sei körperlich stark, athletisch und auch technisch hochwertig besetzt. Dennoch sieht Schrievers Möglichkeiten: „Vielleicht können wir nutzen, dass sie ihr großes Ziel bereits erreicht haben.“
Die Ausgangslage gibt Freiburg Sicherheit: Acht Punkte Vorsprung auf die Abstiegsränge, eine stabile Hinrunde und ein klarer Anspruch. Mit einer guten Leistung und idealerweise einem Erfolgserlebnis möchte die Mannschaft in die Winterpause gehen – unabhängig vom starken Gegner.
Weitere Spiele:
U15 | C-Junioren EnBW-Oberliga | Sa. 29.11.2025, 14 Uhr | SC Freiburg – SV Waldhof Mannheim
Foto: SC Freiburg

