Vier Spiele, vier Siege: Die Nachwuchsteams des Sport-Club blicken auf ein starkes Wochenende zurück. Die U19 gewann bei 1860 München, die U17 setzte sich gegen Ingolstadt durch. Auch die U16 und U15 feierten verdiente Erfolge.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 9. Spieltag | So. 12.10.2025, 11 Uhr | München
U19 | TSV 1860 München – SC Freiburg 0:2 (0:1)
Die U19 des Sport-Club hat das Topspiel beim TSV 1860 München mit 2:0 gewonnen und damit den fünften Saisonsieg eingefahren. Djamal Faram (19.) und Elias Klaus (89.) erzielten die Treffer für die Breisgauer. Durch den Auswärtserfolg beim direkten Tabellennachbar verteidigt der SC mit nun 16 Punkten vorerst den zweiten Tabellenplatz in der Vorrundengruppe E. Den ausführlichen Spielbericht gibt es hier.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 9. Spieltag | Sa. 11.10.2025, 11 Uhr | Möslestadion
U17 | SC Freiburg – FC Ingolstadt 04 2:1 (1:1)
Nach einem intensiven Duell mit dem FC Ingolstadt 04 darf sich das U17-Team des SC Freiburg über drei Punkte freuen. Vor heimischem Publikum gewinnen die Freiburger das Spiel mit 2:1. „Es war ein intensives, ausgeglichenes Spiel, das wir, trotz starker Phasen von Ingolstadt, nicht unverdient gewonnen haben“, sagt SC-Trainer Ivica Banovic nach Abpfiff.
Den ersten Treffer der Partie erzielte Chrisdy Dianzenza in der 11. Minute nach einer Balleroberung im Pressing. Im Anschluss bauten die Gäste mehr Druck aus, ehe der Ausgleich durch eine Standardsituation in der 31. Minute fiel. Die zweite Halbzeit war ausgeglichen und von zahlreichen Chancen auf beiden Seiten geprägt, darunter auch ein verschossener Elfmeter der Gastgeber (59.). Der endgültige Führungstreffer gelang den Freiburgern jedoch erst spät. In der 84. Minute war es Jonas Maselen, der nach einem Eckstoß per Kopf ins Tor der ingolstadter einnetzte und somit den 2:1-Endstand für den Sport-Club sicherte.
„Die Jungs haben kämpferisch und läuferisch alles gegeben“, so Banovic weiter. „Nach den beiden vorherigen Niederlagen war dieser Sieg enorm wichtig für die Moral der Mannschaft.“ Mit nun elf Punkten aus sieben Spielen stehen die Breisgauer derzeit auf dem fünften Tabellenplatz. Nächster Gegner ist der Tabellenzweite VfB Stuttgart, die Partie findet am Samstag um 13 Uhr in Stuttgart statt.
B-Junioren EnBW-Oberliga | 7. Spieltag | Sa. 11.10.2025, 14 Uhr | FFS – Platz 4
U16 | SC Freiburg – FC-Astoria Walldorf 3:1 (1:0)
Ebenfalls erfolgreich war an diesem Wochenende auch die U16-Mannschaft des SC Freiburg. Beim Heimspiel knüpften die Breisgauer an den Auswärtssieg vom letzten Wochenende an und entschieden das Duell mit dem FC-Astoria Walldorf mit 3:1 (1:0) für sich. „Wir haben in der ersten Halbzeit gut ins Spiel gefunden, mehr Möglichkeiten nach vorne kreiert und defensiv ausreichend gearbeitet“, sagt SC-Trainer Paul Schrievers, dessen Team bereits in der 15. Minute in Führung ging. Nach der Pause gelang den Gästen der Ausgleich (51.), doch die Breisgauer blieben konzentriert und setzten ihre Spielidee konsequent um.
In der 59. Minute erzielten sie das 2:1 und konnten das Spiel danach zunehmend dominieren. Den Schlusspunkt setzte die Mannschaft in der Nachspielzeit (80.+2) mit dem 3:1-Treffer, der den deutlichen Sieg besiegelte. „Nach dem 1:1 haben wir ruhig geblieben, uns zurück ins Spiel gekämpft und die zweite Führung herausgespielt“, so Schrievers. „Das hat uns geholfen, das Spiel souveräner zu Ende zu bringen.“ Mit dem Heimsieg gegen Walldorf schiebt sich die U16 nun auf den dritten Tabellenplatz der B-Junioren EnBW-Oberliga.
Weitere Spiele:
U15 | C-Junioren EnBW-Oberliga | Karlsruher SC – SC Freiburg 0:2 (0:1)
Foto: Achim Keller