Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter den Nachwuchsteams des SC Freiburg. Die U19 gewann in Augsburg, die U17 erkämpfte sich einen Punkt, und die U16 konnte sich auswärts beim SSV Reutlingen durchsetzen.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 6. Spieltag | Sa. 13.09.2025, 11 Uhr | Augsburg
U19 | FC Augsburg – SC Freiburg 1:2 (1:1)
Die Freiburger U19 kehrte am Samstag mit drei Punkten von ihrer Auswärtsreise zurück. Gegen den FC Augsburg gewannen die Breisgauer mit 2:1. Torschützen für den Sport-Club waren Essad Ouhssakou (26.) und Mladen Mijajlovic (62.). Den ausführlichen Spielbericht gibt es hier.
DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 3. Spieltag | So. 14.09.2025, 13 Uhr | Leimen
U17 | SV Sandhausen – SC Freiburg 0:0
Ein intensives Auswärtsspiel absolvierte die Freiburger U17 beim SV Sandhausen. Nach 90 umkämpften Minuten trennten sich beide Teams torlos 0:0. Während die erste Halbzeit weitgehend ausgeglichen verlief und es auf beiden Seiten kaum gefährliche Torchancen gab, übernahm der Sport-Club im zweiten Durchgang die Kontrolle und drängte die Gastgeber zunehmend in die eigene Hälfte. Immer wieder sorgten sie auch offensiv für Gefahr, verpassten es aber, ihre Möglichkeiten im gegnerischen Strafraum mit der nötigen Präzision zu Ende zu spielen. „Die Jungs haben in den Zweikämpfen und in der Laufbereitschaft eine gute Leistung gezeigt“, sagte SC-Trainer Ivica Banovic. „Wir hätten besonders aufgrund der zweiten Halbzeit einen Sieg verdient gehabt. Was uns dazu gefehlt hat, war die Genauigkeit im letzten Drittel.“
B-Junioren EnBW-Oberliga | 2. Spieltag | So. 14.09.2025, 14 Uhr | Reutlingen
U16 | SSV Reutlingen – SC Freiburg 1:2 (1:1)
Einen wichtigen Auswärtssieg feierte die Freiburger U16 beim SSV Reutlingen. Mit 2:1 setzte sich die Mannschaft von Trainer Paul Schrievers durch und zeigte dabei eine starke Reaktion nach schwieriger Anfangsphase. Die Gastgeber erwischten den besseren Start und gingen bereits in der 1. Minute mit 1:0 in Führung. Der Sport-Club musste zunächst dagegenhalten, fand dann aber zunehmend ins Spiel und gewann an Sicherheit im Ballbesitz. In der 16. Minute erzielten die Freiburger den Ausgleich zum 1:1 und legten damit den Grundstein, um das Spiel zu drehen.
Nach der Pause übernahm der SC die Kontrolle und erspielte sich mehr Torchancen. Reutlingen blieb jedoch immer wieder über Umschaltmomente gefährlich. In der 54. Minute erzielten die Freiburger per Freistoß die 2:1-Führung. In der Schlussphase wurde es hitzig: Die Reutlinger kassierten insgesamt vier Gelbe Karten sowie eine Gelb-Rote Karte – die Freiburger nutzten die Überzahl und brachten den verdienten Sieg konzentriert über die Zeit. „Der Wille war von Beginn an da, aber wir haben erst nach rund zehn Minuten richtig ins Spiel gefunden“, erklärte Schrievers. „Danach hat die Mannschaft sehr stabil agiert, mutig gespielt und sich den Sieg absolut verdient.“
Weitere Spiele:
U15 | C-Junioren Regionalliga Süd | SC Freiburg – SG Heidelberg-Kirchheim 5:1 (3:1)
Foto: SC Freiburg