SC-Junioren auswärts gefordert

Wochenende der FFS
12.09.2025

Für die Nachwuchsteams des Sport-Club Freiburg stehen am Wochenende fast ausschließlich Auswärtsspiele auf dem Programm. Die U19 tritt am Samstag beim FC Augsburg an, die U16 und U17 sind sonntags beim SSV Reutlingen und SV Sandhausen gefordert. 

DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 6. Spieltag | Sa. 13.09.2025, 11 Uhr | Augsburg

U19 | FC Augsburg - SC Freiburg

Nach zwei spielfreien Wochenenden startet die Freiburger U19 nun wieder in den Ligabetrieb und tritt am Samstag beim FC Augsburg an. Vor der Pause sammelten die Breisgauer insgesamt fünf Punkte aus vier Spielen und trennten sich zuletzt 2:2 vom SSV Ulm 1846. Gegner Augsburg empfängt den SC mit Selbstvertrauen: Die Fuggerstädter feierten zuletzt einen 5:2-Erfolg gegen den TSV 1860 München und haben in der Liga drei ihrer vergangenen fünf Partien gewonnen. Aufeinandertreffen gab es bereits in der vergangenen Hauptrunde der Liga B, doch mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie zeigt sich Augsburg in dieser Saison in etwas veränderter Form. „Augsburg kommt über einen strukturierten Positionsfußball und legt dabei viel Wert auf Kontrolle“, erklärt U19-Trainer Julian Wiedensohler. „Wir werden am Samstag geduldig sein müssen und auch Phasen, in denen die Augsburger im Ballbesitz sind, überstehen. Es gilt, unser Spiel auf den Platz zu bringen und vor allem im Gegenpressing aggressiv zu sein.“

DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 3. Spieltag | So. 14.09.2025, 13 Uhr | Leimen

U17 | SV Sandhausen - SC Freiburg

Für die Freiburger U17 steht nach der abgesagten Partie gegen den VfB Stuttgart nun wieder ein Pflichtspiel an. Zum Auftakt der Vorrunde feierte das Team von Trainer Ivica Banovic einen 2:0-Auswärtssieg beim FC Ingolstadt und überzeugte dabei mit einer konzentrierten und stabilen Teamleistung. An diese möchten die Freiburger nun auch am Sonntag im Auswärtsduell mit dem SV Sandhausen anknüpfen. Die Gastgeber starteten mit einem 2:1-Sieg gegen den SSV Ulm in die Saison, mussten sich am vergangenen Wochenende jedoch dem FC Bayern München mit 1:4 geschlagen geben. „Mit Sandhausen erwartet uns ein wirklich ordentlicher Gegner, der mit dem Ball offensive und aktive Lösungen finden und das Spiel mitgestalten will“, sagt Co-Trainer Leon Busse stellvertretend für Ivica Banovic. „Grundsätzlich wollen wir mit der richtigen Art und Weise ins Spiel gehen, die Basics müssen stimmen. Am Ende wird es entscheidend sein, dass wir mit hoher Konzentration und maximaler Seriosität auftreten – nur dann können wir auch die drei Punkte mitnehmen.“

B-Junioren EnBW-Oberliga | 2. Spieltag | So. 14.09.2025, 14 Uhr | Reutlingen

U16 | SSV Reutlingen - SC Freiburg

Nach dem 3:3-Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim am vergangenen Wochenende reist die Freiburger U16 motiviert zum Auswärtsspiel nach Reutlingen. Trainer Paul Schrievers zieht ein positives Fazit: „Wir sind mit dem Spiel gegen Hoffenheim zufrieden, aber auch die Spieler wissen, dass noch mehr möglich istGenau das wollen sie am Sonntag zeigen.“ Mit dem SSV Reutlingen erwartet die Breisgauer eine U17-Mannschaft, die körperlich überlegen ist. „Um mithalten zu können, müssen wir ans Limit gehen“, erklärt Schrievers. „Dabei wollen wir im Duell Härte zeigen, mutig auftreten und gleichzeitig unseren Fokus auf unsere eigene Spielweise und unsere Stärken richten.“

Weitere Spiele:

U15 | C-Junioren Regionalliga Süd | SC Freiburg – SG HD-Kirchheim | 13.09.2025 | 14 Uhr | Freiburger Fußballschule – Platz 2

Foto: SC Freiburg

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.