Freiburger Jugend mit wichtigen Siegen

Wochenende der FFS
24.11.2025

Während die U19 erneut ein spielfreies Wochenende hatte, feierten die U17 und U16 verdiente Heimsiege gegen Haching und die Stuttgarter Kickers. Die U15-Partie gegen den Sandhausen musste dagegen witterungsbedingt abgesagt werden.

DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 13. Spieltag | Sa. 22.11.2025, 11 Uhr | Möslestadion Freiburg

U17 | SC Freiburg – SpVgg Unterhaching 3:1 (1:0)

Die U17 des SC Freiburg hat ihr letztes Heimspiel der Vorrunde mit einem hochverdienten 3:1-Sieg gegen die SpVgg Unterhaching abgeschlossen – und dabei ihre bislang beste Saisonleistung gezeigt. Besonders im ersten Durchgang präsentierte sich der Sport-Club klar überlegen. „Das war die beste Halbzeit bis jetzt“, betonte Trainer Ivica Banovic. „Wir hatten viele Chancen, viele Abschlüsse und waren unglaublich kompakt – egal wo wir auf dem Feld standen. Geschlossen, gefährlich, eklig in den Zweikämpfen. Eigentlich hätte die Führung zur Pause höher sein müssen.“

Das 1:0 fiel in der 39. Minute nach einer stark herausgespielten Kombination: Auf eine Flanke von Jannik Veit verlängerte Darko Malisanovic per Kopf, ehe Massimo Nesci ebenfalls mit dem Kopf über den Torwart vollendete. Nach der Pause glich Unterhaching nach einer Standardsituation zum 1:1 aus (58.). „Wieder ein Gegentor nach Standard“, kommentierte Banovic. Doch der SC zeigte eine starke Antwort – auch dank frischer Impulse von der Bank. Jonas Maselen spielte in der 84. Minute einen scharfen Pass zwischen die Innenverteidiger, den der eingewechselte Vincent Reiter perfekt verarbeitete und ins lange Eck zum 2:1 abschloss.Den Schlusspunkt setzte Jannik Veit in der 90. Minute: Stefanos Abubakari bereitete den Treffer über außen vor, band seinen Gegenspieler und passte im perfekten Moment in die Tiefe, wo Veit souverän zum 3:1 einnetzte.

Am kommenden Wochenende reist die U17 des Sport-Club zum FC Bayern München. Es ist das letzte Hinrundenspiel – und mit einem Sieg besteht weiterhin die Chance auf den Einzug in Liga A. Die Breisgauer sind dafür jedoch auf Schützenhilfe angewiesen.

B-Junioren EnBW-Oberliga | 12. Spieltag | Sa. 22.11.2025, 16 Uhr | FFS-Platz 4

U16 | SC Freiburg – Stuttgarter Kickers 4:2 (3:1)

Die U16 des SC Freiburg hat nach dem enttäuschenden Derby-Auftritt in der Vorwoche eine starke Reaktion gezeigt und die Stuttgarter Kickers mit 4:2 besiegt. Von Beginn an waren die Breisgauer präsent, zweikampfstark und spielbestimmend. „Grundsätzlich ein gutes Spiel von uns“, sagte Trainer Paul Schrievers. „Gerade nach dem letzten Spiel war klar, dass wir eine Reaktion zeigen müssen – besonders gegen den Ball, in der Bereitschaft, in den Läufen, defensiv. Das war das ganze Spiel über klar zu sehen.“

Trotz eines unglücklichen Gegentreffers zum 0:1 in der 17. Minute – ein indirekter Freistoß aus fünf Metern nach einem Rückpass – fand der SC sofort die passende Antwort. Nur eine Minute später fiel das 1:1, und bereits in der 22. Minute drehte Freiburg die Partie zum 2:1. Beide Treffer entstanden aus gut herausgespielten Kombinationen. Noch vor der Pause erhöhte der Sport-Club in der Nachspielzeit auf 3:1, nachdem die Freiburger einen Ballgewinn im Angriffsdrittel konsequent nutzten. „Ich finde, wir haben taktisch gut reagiert, gut verteidigt und waren auch im Gegenpressing stark“, erklärte Schrievers. „Wir hatten viel Kontrolle und waren die bessere Mannschaft.“

In der zweiten Hälfte baute der SC den Vorsprung weiter aus und traf kurz nach Wiederbeginn zum 4:1 (52.). Etwa zehn Minuten vor Schluss kamen die Kickers noch einmal auf 4:2 heran, doch wirklich gefährlich wurde es danach nicht mehr. „Wir haben heute vier Tore gemacht – zum ersten Mal in einem Pflichtspiel in dieser Saison“, so Schrievers. „Es war ein verdienter Sieg. Die Jungs haben gut reagiert, ruhig geblieben und das Spiel kontrolliert zu Ende gebracht.“

Weitere Spiele:

U15 | C-Junioren EnBW-Oberliga | SC Freiburg – SV Sandhausen - Spielabsage

Foto: SC Freiburg

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.