Straffes Programm bei der Freiburger U19: Nach dem Pokalaus am Sonntag in Mainz und einem dominanten 6:1-Sieg gegen die SpVgg Unterhachingen am Mittwoch erwartet der Sport-Club bereits am Samstag den SSV Ulm zum nächsten Heimspiel.
U19 DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 4. Spieltag | Sa. 23.08.2025, 11 Uhr | Möslestadion, Freiburg
U19 | SC Freiburg – SSV Ulm
Mit zwei Siegen aus den ersten drei Spielen ist die U19 des SC Freiburg ordentlich in die Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga gestartet. Nach dem torreichen 6:1-Erfolg gegen die SpVgg Unterhaching am vergangenen Mittwoch wartet nun mit dem SSV Ulm die nächste Aufgabe auf die Mannschaft von Julian Wiedensohler. Anstoß im heimischen Möslestadion ist am Samstagvormittag um 11 Uhr.
Während die SC-Junioren bislang sechs Zähler sammeln konnten, steht der SSV Ulm aktuell bei vier Punkten. Nach einer Auftaktniederlage gegen den FC Bayern München punktete das Team von der Donau zuletzt doppelt: Auf ein 1:1 gegen den FC Augsburg folgte ein 3:1-Heimsieg gegen die Stuttgarter Kickers.
„Ulm ist in dieser Saison ein ganz anderes Team als noch im letzten Jahr“, erklärt Julian Wiedensohler im Vorfeld der Partie. „Sie treten sehr kontrolliert auf, haben viel Ballbesitz und versuchen, das Spiel aus einer klaren Struktur und ihrem Positionsspiel heraus zu gestalten. Insgesamt sind sie sehr gut organisiert, was sich auch darin zeigt, dass ihre Spiele eher torarm sind. Für uns wird es darum gehen, geduldig zu bleiben, gleichzeitig aber zielstrebig und entschlossen nach vorne zu spielen.“
Für Freiburg gilt es, die bisher überzeugenden Offensivmomente auch gegen Ulm wieder abzurufen. In den vergangenen vier Pflichtspielen fielen stets mindestens sechs Treffer pro Partie – allein zwölf davon gingen auf das Konto der Breisgauer, sieben weitere auf das der Gegner. „Grundsätzlich haben wir eine offensive Ausrichtung, aber die vielen Gegentreffer zuletzt waren auch das Resultat individueller Fehler“, so der U19-Coach. „Das müssen wir dringend abstellen. Wir wollen weiter mutig spielen – aber eben mit mehr Konsequenz, wie wir es zuletzt in Unterhaching gezeigt haben.“
Foto: Stephan Eckenfels