Ein Wochenende voller schwäbischer Duelle

Wochenende der FFS
25.09.2025

Die U19 empfängt am Samstag im Möslestadion die Stuttgarter Kickers, während die U17 zeitgleich zum Auswärtsspiel beim SSV Ulm reist. Am Sonntag ist die U16 beim VfB Stuttgart gefordert, die U15 trifft zu Hause auf die SGV Freiberg.

DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 8. Spieltag | Sa. 27.09.2025, 14 Uhr | Möslestadion

U19 | SC Freiburg – SV Stuttgarter Kickers

Für die Freiburger U19 beginnt am Samstag die Rückrunde der Vorrunde in der DFB-Nachwuchsliga. Zu Gast im Möslestadion ist der SV Stuttgarter Kickers. Im Hinspiel setzte sich der Sport-Club in Stuttgart mit 4:2 durch. „Wir hatten damals eine dominante Anfangsphase und bereits früh mit 2:0 geführt“, erinnert sich Trainer Julian Wiedensohler. „Dann gab es jedoch auch eine Phase, in der wir ein bisschen nachgelassen haben und die Kickers mit dem zwischenzeitlichen Ausgleich ein Stück weit zurück ins Spiel gekommen sind. Das zeigt, dass wir immer auch defensiv an die Kante gehen müssen, um diese Spiele zu kontrollieren.“

Nach sechs Spielen stehen die Breisgauer mit drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen bei zehn Punkten. Die Kickers haben bislang einen Sieg, ein Remis und vier Niederlagen verbucht und liegen mit vier Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. „Gegen die Kickers geht es immer um Kleinigkeiten“, betont Wiedensohler. „Wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden, von Beginn an bissig und griffig in die Duelle kommen und dann unsere spielerischen Elemente klar zum Tragen bringen.“

DFB-Nachwuchsliga – Vorrunde Gruppe E | 5. Spieltag | Sa. 27.09.2025, 11 Uhr | Vöhringen

U17 | SSV Ulm – SC Freiburg

Nach dem 1:1-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart am vergangenen Mittwoch will das U17-Team am Samstag in Ulm wieder angreifen. Die Mannschaft von Trainer Ivica Banovic steht nach vier Spielen mit acht Punkten auf dem dritten Tabellenplatz, zwei Siege und zwei Unentschieden stehen bislang zu Buche. Der SSV Ulm hingegen konnte in dieser Saison noch keinen Sieg einfahren und liegt nach vier Spielen mit einem Punkt am Tabellenende. „Ulm wird versuchen, schnell in die Tiefe zu spielen“, sagt Banovic. „Für uns ist es wichtig, kompakt zu stehen, als Team ins Spiel zu finden und unsere Spielstärke gezielt einzubringen, um die Partie zu kontrollieren.“ Die Partie findet um 11 Uhr in der LÄSKO-Arena in Vöhringen, südlich von Ulm, statt.

B-Junioren EnBW-Oberliga | 4. Spieltag | So. 28.09.2025, 14 Uhr | Stuttgart

U16 | VfB Stuttgart – SC Freiburg

Am Sonntag trifft die Freiburger U16 in der EnBW-Oberliga auf den VfB Stuttgart. Nach drei Spielen stehen die Breisgauer derzeit mit fünf Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. Der VfB Stuttgart hat in der bislang jungen Saison hingegen noch kein Spiel für sich entscheiden können. Das Team um Trainer Paul Schrievers lässt sich davon jedoch nicht beirren und weiß um die individuellen Qualitäten der Gastgeber: „Wir kennen die Mannschaft noch aus dem letzten Jahr. Vor allem offensiv ist der VfB sehr stark“, sagt Schrievers. „Wichtig ist für uns, von Beginn an voll in den Zweikämpfen präsent zu sein und einen guten Start zu erwischen. Wir wollen zeigen, dass wir hart genug sind und unser Spiel durchsetzen.“ Anpfiff ist um 14 Uhr auf dem Trainingsgelände des VfB Stuttgart.

Weitere Spiele:

U15 | C-Junioren EnBW-Oberliga | SC Freiburg – SGV Freiberg | So. 28.09.2025, 15 Uhr | Freiburger Fußballschule – Platz 2

Foto: SC Freiburg

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.