Gemeinsam ins letzte Saison-Heimspiel

Frauen & Mädchen
16.05.2024

Die Bundesliga-Frauen des Sport-Club empfangen am Pfingstmontag, den 20. Mai, RB Leipzig im heimischen Dreisamstadion. Anpfiff zur letzten Begegnung dieser Saison ist um 15.30 Uhr (live bei DAZN und MagentaSport).

Zum Abschluss der aktuellen Saison empfängt das Team von Theresa Merk die Aufsteigerinnen aus Leipzig im Dreisamstadion. Für den SC geht es im letzten Spiel darum, sich nochmal möglichst mit einem Erfolgserlebnis von den Fans zu verabschieden – tabellarisch geht nämlich nur wenig: Der Anschluss an Platz acht ist zu groß, nur der 1. FC Köln als Zehnter könnte den Freiburgerinnen auf Rang neun noch einmal nahe kommen.

„Es war eine Saison mit Höhen und Tiefen. Wir sind gut gestartet, mussten dann aber ein paar unglückliche Spiele hinnehmen. Damit hat so ein bisschen der Selbstzweifel angefangen“, blickt SC-Trainerin Theresa Merk auf die aktuelle Spielzeit zurück. „Wenn du schon früh Vieles hinterfragen und ändern musst, dann führt das dazu, dass man nie so richtig zu Ruhe kommt. Genau das hat uns die gesamte Saison über gefehlt: Wir haben immer wieder gute, aber auch immer wieder schlechte Spiele gezeigt, kamen jedoch nie für uns als Mannschaft zu Ruhe und zu konstanten Leistungen.“

Eine gute Leistung mit Konstanz über 90 Minuten wollen Merks Freiburgerinnen aber zumindest am Pfingstmontag noch einmal zeigen. Dann ist RB Leipzig im Dreisamstadion zu Gast. „Wir alle wollen das letzte Spiel vor heimischer Kulisse unbedingt gewinnen. Dazu müssen wir dieselbe Mentalität wie Leipzig auf den Platz bringen“, weiß Merk. „Wir müssen wie zuletzt in Frankfurt mutig auftreten – das haben wir dort gut gemacht und insgesamt, abgesehen von den beiden Eckball-Gegentoren, eine solide Leistung gezeigt.“

Für die Freiburger Trainerin heißt es im letzten Heimspiel der Saison auch Abschied auf Zeit nehmen: Nach der Partie am Pfingstmontag steht für Merk nämlich eine Babypause an: „Ich würde mich wahnsinnig gerne mit einem erfolgreichen Abschluss in die Babypause verabschieden. Für mich ist es daher auf jeden Fall besonders, weil alles, was danach kommt, offen ist.“

Sicher hingegen sind neun Verabschiedungen vor Anpfiff: Mit Milla Punsar, Gabrielle Lambert, Judith Steinert, Giovanna Hoffmann und Janina Minge verlassen fünf Spielerinnen den SC – darüber hinaus beenden Luisa Wensing und Kim Fellhauer ihre aktiven Fußballkarrieren. Alle sieben werden genauso wie die beiden Co-Trainer Luca Murdolo und Philo König noch vor Spielbeginn offiziell verabschiedet.

Danach richtet sich der Blick aber auf das sportliche Geschehen auf dem Rasen. Denn mit den Leipzigerinnen trifft der SC auf eine Mannschaft, die über eine der besten Formkurven der letzten Spiele verfügt: „Sie haben sich in die Liga reingearbeitet und sind immer stärker geworden. Aktuell scheinen sie sehr befreit mit viel Selbstverständnis aufzuspielen“, so die Freiburger Trainerin. „Wir müssen von Beginn an wach sein und mit derselben Konsequenz wie im Hinspiel Leipzigs Fehler bestrafen. Wir haben in der Hinrunde ein gutes Spiel gemacht, wenig zugelassen und selbst viele Chancen kreiert. Leipzig ist gerade aber in einem Flow: Sie sind bissig und schrecken vor nichts zurück – darauf müssen wir gefasst sein.“

Gegen Leipzig wieder zurück im Kader werden Samantha Steuerwald nach Gelbsperre sowie Alina Axtmann nach überstandener Abitur-Prüfung erwartet. Auch im letzten Saisonspiel keine Option sind weiterhin Kim Fellhauer (Knieverletzung), Svenja Fölmli (Kreuzbandriss), Chiara Bouziane (Verletzung am Syndesmoseband) sowie Lisa Kolb (Verletzung an der Achillessehne). Meret Felde befindet sich in Elternzeit, Leela Egli ist weiterhin im Aufbautraining.

Außerhalb des Platzes wird es rund um den Spieltag dennoch sportlich: Ab 14 Uhr öffnet das Dreisamstadion und damit auch ein kleines Rahmenprogramm vor der Haupttribüne und auf dem Trainingsplatz. Es warten eine Torwand mit Geschwindigkeitsmessung von badenova, Hauptsponsor der SC-Frauen, sowie eine große Fußballdarts-Scheibe von Co-Sponsor 11Teamsports und ein eFootball-Stand unseres eSport-Teams. Darüber hinaus wird es weitere Aktionen geben, unter anderem Stände von Co-Sponsor JobRad mit Glücksrad, Co-Sponsor Stryker sowie dem gemeinnützigen Verein Mein Ball, Dein Ball e.V.. Für alle Zuschauer/innen bietet der Sport-Club zudem wie gewohnt eine Freigetränke-Aktion, um den Saisonabschluss gemeinsam ausklingen zu lassen.

Niklas Batsch

Foto: Achim Keller

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.