Wiedersehen mit Heimpunkten verbinden

Frauen & Mädchen
20.11.2025

Die SC-Frauen empfangen am Samstagmittag den FC Carl Zeiss Jena im heimischen Dreisamstadion. Anstoß der Begegnung ist um 12 Uhr (live bei DAZN und MagentaSport sowie im Hörfunk bei baden.FM).

Nach dem DFB-Pokal ist vor der Google Pixel Frauen-Bundesliga: Am Samstag steht für die SC-Frauen der elfte Spieltag im deutschen Oberhaus an. Zuletzt konnte man eine kleine Schwächephase mit drei Niederlagen in Folge durch einen 2:1-Heimsieg gegen Bayer Leverkusen stoppen.

Daran änderte auch das Ausscheiden im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den VfL Wolfsburg nichts: „Wir haben das Pokal-Aus zwar schnell abgehakt, aber natürlich akribisch analysiert“, sagt Edmond Kapllani. „Gegen so ein Top-Team hat uns ein bisschen die Körpersprache und die Überzeugung gefehlt. Wolfsburg hat uns gezeigt, dass sie eine sehr reife Mannschaft sind“, so der SC-Coach.

1:3 unterlagen die SC-Frauen am vergangenen Wochenende bei den Wölfinnen, für die unter anderem Ex-Freiburgerin Cora Zicai traf. Sophie Nachtigall erzielte zwar noch den Anschlusstreffer, dennoch musste sich der Sport-Club aus dem Pokal-Wettbewerb verabschieden. „Wichtig für uns ist zu lernen, dass wir auch gegen solche Teams gute Situationen hatten, auf die wir in den kommenden Spielen aufbauen können“, sagt Kapllani.

Am Samstag erwartet der Freiburger Trainer eine andere Partie. Zu Gast im Dreisamstadion ist um 12 Uhr der FC Carl Zeiss Jena, mit drei Zählern derzeit Tabellenvorletzter. Dennoch warnt Kapllani: „Wir müssen ernst in dieses Spiel reingehen und von Anfang an zeigen, dass wir die drei Punkte zu Hause behalten wollen. Jena ist zuletzt ins DFB-Pokal-Viertelfinale eingezogen, das wird ihnen Rückenwind geben.“ Die Frauen des FCC besiegten am Wochenende Union Berlin mit 1:0 – durchaus eine kleine Pokal-Überraschung.

Nicht ganz so überraschen dürfte den Sport-Club am Samstagmittag die Herangehensweise der Thüringerinnen: „Jena wird aus einer kompakten Defensive agieren. Sie werden sicherlich nicht nur tief stehen, sondern auch immer mal wieder ins Angriffspressing kommen und versuchen, uns in Schwierigkeiten zu bringen“, so die Erwartungshaltung vom Freiburger Coach. „Wir müssen hingegen sehr geduldig sein, den Ball laufen lassen und immer wieder gute Verlagerungsmomente schaffen.“

Für eine Freiburgerin wird die Partie am Samstagmittag eine ganz besondere: Luca Birkholz wechselte im Sommer an die Dreisam und zeigte sich für den Sport-Club bereits vier Mal in der Bundesliga erfolgreich – und erzielte damit bereits mehr Bundesliga-Treffer für den SC als in 31 Erstliga-Partien für den FCC. „Luca braucht keine Extramotivation, ihre Vorfreude auf die Begegnung mit ihrem ehemaligen Verein ist groß genug“, weiß Kapllani. „In Jena musste Luca deutlich mehr gegen den Ball arbeiten, hier kommt sie stattdessen häufiger in ihre Abschlusspositionen. Das zeigt auch ihr Torekonto, das sie am Samstag sicherlich weiter ausbauen möchte. Ihre Entwicklung ist sehr schön zu sehen“ lobt der SC-Coach.

Personell muss das Freiburger Trainerteam weiterhin auf Ally Gudorf (Ausfall aus persönlichen Gründen auf unbestimmte Zeit), Alina Axtmann (Aufbautraining nach Meniskus-Operation) und Julia Stierli (Muskelverletzung) verzichten. Auch Sophie Nachtigall fehlt in den kommenden Wochen aufgrund von Reha nach einer geplanten Operation am Knie.

Niklas Batsch

Foto: Silas Schüller / DeFodi Images

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.