Neuer Anlauf im Pokal gegen Wolfsburg

Frauen & Mädchen
13.11.2025

Die SC-Frauen treffen im Achtelfinale des DFB-Pokals auf den VfL Wolfsburg. Anstoß am Samstagnachmittag im AOK Stadion ist um 16.30 Uhr (live bei Sky sowie im Hörfunk bei baden.FM).

Pünktlich zum Pokalkracher ist das Spielglück der Freiburgerinnen wieder zurück. So oder so ähnlich dürften sicherlich einige am Montagabend nach dem 2:1-Heimsieg der SC-Frauen gegen Bayer Leverkusen gedacht haben. Zuvor setzte es gegen Nürnberg, Leipzig und Hoffenheim drei bittere Niederlagen und auch gegen die Werkself lag die Mannschaft von Edmond Kapllani zunächst zurück. Doch Jokerin Tessa Blumenberg traf zwei Mal und drehte die Partie kurz vor Schluss zu Gunsten des Sport-Club.

Mit entsprechend Vorfreude und Selbstvertrauen will der SC-Coach am Samstagmittag nun im DFB-Pokal antreten: „Ich freue mich riesig. Der Sieg gegen Leverkusen hat uns sehr gut getan“, sagt Kapllani. „Wir sind auf eine Top-Mannschaft getroffen und haben lange auf Augenhöhe mitspielen können. Gegen Wolfsburg treffen wir jetzt wieder auf eine Top-Mannschaft. Und auch hier wollen wir wieder ein gutes Spiel zeigen und die Überraschung schaffen.“

Zum dritten Mal in Folge tritt der Sport-Club nun im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen ein Top-Team der Bundesliga an. 2024 scheiterte man gegen den FC Bayern, im Jahr davor an Eintracht Frankfurt. Nun geht es zum Rekordpokalsieger. Elf Mal sicherte sich der VfL den Titel, im vergangenen Jahr mussten die Wölfinnen nach einer regelrechten Siegesserie den Pokal den Münchenerinnen überlassen. „Ich hätte mir natürlich ein Heimspiel gewünscht. Aber im Pokal ist immer alles möglich, auch auswärts. Es ist eine einzige Partie, wir müssen alles reinwerfen“, weiß Kapllani.

Ob gerade ein guter Zeitpunkt ist, die Wölfinnen zu knacken? Zuletzt unterlag der VfL mit 1:3 beim Olympique Lyon in der Champions League sowie mit 2:3 gegen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga. „Wir schauen nur auf uns“, sagt Kapllani. „Wir hatten jetzt auch eine Englische Woche, das kannten wir davor noch nicht so. Wolfsburg hat einen großen und individuell stark besetzten Kader – sie müssen sich Woche für Woche auf mehrere Spiele einstellen. Wichtig ist, dass wir konzentriert agieren und mit dem Wissen nach Wolfsburg fahren, dass wir da was holen können: nämlich den Einzug ins Viertelfinale.“

Wie zuletzt gegen Leverkusen braucht es wieder die volle Überzeugung und den absoluten Willen. Insbesondere im Pokal gegen Wolfsburg: Denn diese Geschichte ist für den Sport-Club bislang eine nahezu unvollendete. Ein einziges Mal, so sagen es die Statistiken, konnten die Freiburgerinnen als Siegerinnen vom Platz gehen: 2004 schlug man die Wölfinnen im Pokal mit 4:1. Das ist bereits so lange her, dass sich weder Aufstellungen noch Torschützinnen finden lassen.

Daraufhin folgte acht Mal das bittere Aus. „Ich weiß nicht, ob es im neunten Anlauf am Samstag klappt. Aber ich weiß, dass wir alles dafür geben werden“, sagt Kapllani. „Wir ziehen unser Spiel durch, wollen uns wieder das Spielglück wie gegen Leverkusen erarbeiten und mit ganz viel Leidenschaft auftreten.“

Personell ändert sich am Freiburger Kader nichts: Dem SC-Trainerteam stehen weiterhin Ally Gudorf (Ausfall aus persönlichen Gründen auf unbestimmte Zeit), Alina Axtmann (Aufbautraining nach Meniskus-Operation) und Julia Stierli (Muskelverletzung) nicht zur Verfügung.

Niklas Batsch

Foto: Achim Keller

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.