Die SC-Frauen empfangen zum Jubiläumsspiel Eintracht Frankfurt im Dreisamstadion. Anstoß am Sonntagmittag ist um 14 Uhr (live bei DAZN und MagentaSport sowie im Hörfunk bei baden.FM).
Wer in den vergangenen Tagen mit offenen Augen durch Freiburg gelaufen, geradelt oder gefahren ist, dürfte gemerkt haben: Am Sonntag steht für die Bundesliga-Frauen des Sport-Club kein gewöhnliches Spiel an. Wenn zum sechsten Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga die Frankfurter Eintracht ins Dreisamstadion reist, feiert der SC Jubiläum.
Anlässlich des 50. Gründungsjahrs der Freiburger Fußballfrauen wartet am Sonntag ein außergewöhnlicher Spieltag. Das machen nicht nur zahlreiche Plakate im öffentlichen Raum deutlich, die SC-Frauen waren auch am vergangenen Dienstagvormittag auf dem Freiburger Münstermarkt unterwegs, um ein eigens entworfenes Jubiläumstrikot zum Aktionsspieltag zu bewerben.
Gefeiert wird am Sonntag also so oder so – am liebsten würde SC-Trainer Edmond Kapllani aber auch für das passende sportliche Ergebnis sorgen: „Auch für mich wird das Spiel am Sonntag ein Highlight werden. Jedes Heimspiel ist für mich ein Highlight. Ich weiß, dass sehr viel Arbeit in dieses Jubiläumsspiel gesteckt wurde. Da wollen wir auch sportlich mit einer guten Leistung etwas zurückgeben“, so der Freiburger Coach. „Der ganze Tag, die laustarken Fans, ein besonderes Jubiläumstrikot – das sind viele Dinge, die uns am Sonntag nach vorne pushen können.“
Das Dreisamstadion öffnet am Sonntag bereits um 12 Uhr seine Pforten. Vor Spielbeginn können Klein und Groß an verschiedenen Aktionsständen selbst aktiv werden, zudem begleitet die Band Nightunes den milden Herbstnachmittag musikalisch. Auch das Jubiläumstrikot wird am Spieltag käuflich zu erwerben sein. Die Vorzeichen sind also gut – und auch fußballerisch ist die Ausgangslage attraktiv: Die SC-Frauen empfangen als Tabellenvierte die fünftplatzierten Frankfurterinnen.
Kein Wunder also, dass Kapllani mit dem Saisonstart seiner Mannschaft zufrieden ist: „In Berlin haben wir im Großen und Ganzen eine wirklich gute Leistung gezeigt. Klar ist, dass man auch mal Phasen hat, in denen der Gegner uns unter Druck setzt. Damit sind wir aber gut umgegangen und haben verdient gewonnen“, blickt der SC-Coach auf den 3:0-Erfolg zurück. „Das ist aber auch die Leistung, an der wir uns jetzt messen lassen müssen – und die wir auch gegen Frankfurt zeigen wollen.“
Das Selbstvertrauen und den Schwung der vergangenen Tage möchte Kapllani auch ins Jubiläumsspiel am Sonntag mitnehmen: „Die Vorfreude ist bei uns allen riesig. Bei Union haben wir auch schon vor vielen Zuschauer/innen gespielt und ich hoffe, dass wir eine ähnliche Kulisse auch bei uns am Sonntag sehen werden. Mit so einer Stimmung im Rücken macht es auch einfach Bock, Fußball zu spielen. Die Mädels haben das einfach verdient.“
Gleichzeitig weiß der Freiburger Trainer auch um die Herausforderung, die auf sein Team wartet. „Wir müssen fokussiert bleiben und unser Spiel auf den Platz bringen. Favorit ist die Eintracht, sie spielen attraktiven Fußball“, so Kapllani. „Unsere Aufgabe wird es sein, Frankfurt nicht ins Spiel kommen zu lassen und gut gegen den Ball zu arbeiten. Die Eintracht verfügt über eine starke Offensive, sie bewegen sich viel in den Halbräumen. Wir müssen sehr konsequent auftreten, um den Frankfurterinnen das Leben schwer zu machen.“
Wie zuletzt muss das Freiburger Trainerteam auch am Sonntag auf Ally Gudorf (krank) und Alina Axtmann (Reha nach Meniskus-Operation) verzichten. Wieder zurück im Trainingsbetrieb sind hingegen Aurélie Csillag, Mia-Lena Maas und Ingibjörg Sigurðardóttir. Auch Svenja Fölmli trainiert nach einer Sprunggelenksverletzung wieder mit Ball – ein Einsatz am Sonntag ist aber noch fraglich.
Niklas Batsch
Foto: Niklas Niessner