U20-Frauen vor badisch-schwäbischem Vergleich

Frauen & Mädchen
05.09.2025

In der Regionalliga Süd erwartet die U20 am Sonntag im Möslestadion den VfL Herrenberg.

Aus der Kennenlern-Phase ist das neue Team der U20 so langsam raus. Sowohl auf dem Platz als auch im Trainerteam wächst was zusammen. Der neue Cheftrainer Fabian Gerdts und Co-Trainer Paul Dettmar etwa haben sich in kürzester Zeit eingespielt. "Paul ist ein sehr wichtiger Baustein bei uns, der in der Trainingsplanung oder in der Videoanalyse viel Verantwortung übernimmt", sagt Gerdts über die Zusammenarbeit mit seinem Assistenten, der als Lehramts-Student auch noch seine berufliche Karriere neben dem Fußballplatz vorantreibt. 

Auch mit dem neuformierten Team gehen die Trainer nach sieben Wochen Vorbereitung und den ersten zwei Pflichtspielen die nächsten Entwicklungsschritte an. "Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden, was das Engagement und die Aufmerksamkeit angeht", sagt Gerdts über die tägliche Arbeit der gesamten Gruppe. "Aber wir sehen in den Videos immer wieder, was es zu verbessern gilt. Da haben wir einen hohen Anspruch an uns selbst."

Hilfreich im Prozess ist sicher der gelungene Start in die Regionalliga Süd. Dem Auftaktsieg gegen Hessen Kassel (3:1) ließ das Team einen Auswärtserfolg bei Eintracht Frankfurt folgen (4:1). Eine schöne Momentaufnahme, die am Sonntag gegen den VfL Herrenberg fortgesetzt werden soll. Die Schwäbinnen sind mit einer Niederlage und einem Sieg in die Saison gestartet. Zum Auftakt verlor der VfL knapp bei der SpVgg Greuther Fürth, zu Hause gab es einen deutlichen 5:1-Erfolg gegen die SG Haitz. "Ich erwarte einen robusten Gegner, der bei Ballgewinn schnell nach vorne spielen wird und Abschlussqualitäten hat", blickt Gerdts auf das zweite Heimspiel und hofft, dass seine Mannschaft mit den eigenen Chancen konsequenter umgeht als zum Auftakt gegen Hessen Kassel. 

Die U20 freut sich auf zahlreiche Unterstützung im badisch-schwäbischen Landesduell. Anpfiff im Möslestadion ist um 14 Uhr. 

Foto: Achim Keller

 

Mehr News

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.