Anreiseinfos zum Jubiläumsspiel der SC-Frauen

Frauen & Mädchen
11.10.2025

Alle aktuellen Informationen zur Anreise zum Jubiläumsspiel der SC-Frauen gegen Eintracht Frankfurt am Sonntagmittag im Dreisamstadion.

Der Zutritt ins Dreisamstadion ist ab 12 Uhr möglich, also zwei Stunden vor Spielbeginn. Bitte halte am Stadioneingang (der richtige Eingang ist auf dem Ticket abgedruckt) dein Mobile-Ticket oder das ausgedruckte print@home-Ticket für die Personenkontrolle bereit.

Vor der Südtribüne und auf der Plattform Ost findest du verschiedene Aktionsstände. Der Zugang zu den Ständen vor der Südtribüne ist schon vor der Ticketkontrolle möglich, der Zugang zu Plattform Ost allerdings nur mit einer gültigen Karte. Die Zuwegung zu den Aktionsflächen ist von allen Tribünen aus gewährleistet. Bitte beachtet, dass es dadurch zu Ticketkontrollen an den Tribünenaufgängen und damit einhergehende Verzögerungen kommen kann.

 

Aktuelle Hinweise: Schwarzwaldstraße gesperrt!

Die Schwarzwaldstraße sowie die umliegenden Zuwegungen Kimerstraße, Jensenstraße, Adolf-Schmitthenner-Straße, Dischlerstaße, Fritz-Geiges-Straße, Fendrichstraße, Karl-Berner-Straße, August-Ganther-Straße und Steinackerstraße sind für PKWs vollständig gesperrt. Bitte nutzt aus der Innenstadt kommend die Umleitung auf Höhe der Freiburger Turnerschaft via Hasemannstraße bzw. vom Dreisamtal aus kommend die Umleitung über die Heinrich-Heine-Straße auf die Hansjakobstraße.

Generell empfehlen wir die Nutzung des ÖPNV, der am Spieltag mit einem gültigen Ticket kostenlos nutzbar ist: Die Eintrittskarte berechtigt am Geltungstag ab drei Stunden vor Spielbeginn und bis Betriebsende zur kostenlosen einmaligen Hin- und Rückfahrt zum Stadion innerhalb des Linienverkehrs des Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) (2. Klasse). Bei Print@Home Tickets ist eine Registrierung je Fahrgast im Buchungsprozess erforderlich und ein Legitimationsnachweis muss hierzu bei Fahrtantritt mitgeführt werden.

 

Anreise und Parken

Ob mit dem ÖPNV, der Deutschen Bahn oder einfach idyllisch mit dem Fahrrad oder zu Fuß an der Dreisam entlang – das Dreisamstadion lässt sich bestens mit klimafreundlichen Fortbewegungsmitteln erreichen. Auch wer mit dem PKW anreist, kann sich dank der Park- & Ride-Plätze im Stadtgebiet den Innenstadtverkehr sparen. Es stehen generell keine Parkplätze mehr in unmittelbarer Stadionnähe zur Verfügung. Achtet daher bitte auf Park- & Ride-Angebote oder nutzt die Parkflächen der benachbarten Pädagogischen Hochschule (PH) und das Parkhaus vom Zentrum Oberwiehre (ZO). Alle Anreiseinformationen findet ihr hier.

 

Bauarbeiten rund ums Dreisamstadion

Aufgrund umfrangreicher Umbaumaßnahmen am Dreisamstadion kommt es in der Saison 2025/26 zu Einschränkungen am Spieltag. Bitte beachte: Die Nordtribüne ist aktuell aufgrund von Umbauarbeiten gesperrt. Als Ersatz sind die Stehplätze auf der Südtribüne geöffnet. Fans mit einer Dauerkarte für die Nordtribüne können ersatzweise ebenfalls die Südtribüne nutzen.

 

Fanshop am Dreisamstadion ab 11 Uhr geöffnet

Der Fanshop am Dreisamstadion öffnet am Spieltag bereits ab 11 Uhr seine Tore und ist bis 17 Uhr geöffnet. Zusätzlich wird es auch einen Verkaufsstand auf der Plattform Ost geben. Bei beiden Standorten erhaltet ihr auch das Jubiläumstrikot.

 

Mehr News

Frauen & Mädchen
10.10.2025

Mit Vorfreude ins Jubiläumsspiel

Frauen & Mädchen
10.10.2025

U17: Südbaden-Derby im DFB-Pokal

Kurz gespielt
07.10.2025

SC testet gegen den KSC

Frauen & Mädchen
05.10.2025

Pokal-Achtelfinale der Frauen ausgelost

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.