U20 baut Ungeschlagen-Serie weiter aus

Frauen & Mädchen
22.09.2025

Die U20 gewinnt gegen die SpVgg Greuther Fürth mit 4:1, die U15 unterliegt dem 1. FC Heidenheim mit 0:3. Das Wochenende der Juniorinnen im Rückblick.

Regionalliga Süd | 5. Spieltag | SC Freiburg – SpVgg Greuther Fürth | 4:1

Die Ungeschlagen-Serie der U20-Frauen in der Regionalliga Süd geht weiter: Am Sonntagmittag schlug das Team von Trainer Fabian Gerdts die SpVgg Greuther Fürth mit 4:1 und sicherte sich damit weiterhin die Tabellenführung. „Es war kein leichtes Spiel. Der Gegner hat kompakt verteidigt und mit vielen langen Bällen nach vorne agiert“, so Gerdts.

Der Sport-Club profitierte nach 15 gespielten Minuten von einem Standard als Dosenöffner, an dessen Ende Almas Traore zur Freiburger 1:0-Führung einnetzen konnte. Nach 39 Minuten erhöhte Luisa Jansen auf 2:0. „Weitere, teilweise hochkarätige Chancen, haben wir leider nicht genutzt und waren dann vor der Pause etwas zu sorglos“, kritisierte Gerdts, der in der 43. Minute den 2:1-Anschlusstreffer durch Fürths Luisa Wölfel hinnehmen musste.

Im zweiten Durchgang ließen die Freiburgerinnen dann nichts mehr anbrennen und schraubten das Ergebnis weiter in die Höhe: Zunächst traf Weena Simmen (52.), ehe Amelie Schmitz den 4:1-Endstand besorgte (65.). Kurz vor Schluss verpasste der Sport-Club per Strafstoß, das Torekonto sogar noch weiter auszubauen. „Wir sind mit dem Ergebnis zufrieden, müssen aber noch viele Hausaufgaben erledigen“, weiß Gerdts, der mit seinem Team am kommenden Sonntag bei der SG Haitz zu Gast ist.

Der Sport-Club spielte mit: Adamczyk – Doster (67. Gregorio), Ernst, Jansen, Ihme (77. Heckle) – Hebben, Traore (67. Wunderlich), Simmen (77. Hanfstein) – Scherer (52. Schmitz), Putzer, Schick

Weitere Spiele:

U15-Juniorinnen | 1. FC Heidenheim – SC Freiburg | 3:0

Foto: Stephan Eckenfels

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.