Mit neuen Gesichtern zurück auf dem Rasen

Von links nach rechts: Laura Benkarth, Sarah-Lisa Dübel, Mia-Lena Maas, Aurélie Csillag, Alena Bienz, Sophie Nachtigall, Nora Scherer, Luca Birkholz, Edmond Kapllani (Trainer)
Frauen & Mädchen
03.07.2025

Am Donnerstagvormittag standen die SC-Frauen unter Trainer Edmond Kapllani zum ersten Mal wieder gemeinsam auf dem Rasen des Dreisamstadions. Es war der Startpunkt einer langen Sommervorbereitung.

Zwar nicht alles, aber dennoch vieles ist neu im Juli: Die SC-Frauen starteten bereits am Dienstag und Mittwoch in die Vorbereitung auf die neue Spielzeit. Bei sommerlich heißen Temperaturen standen die alljährlichen Diagnostiken an. Insbesondere die Ausdauertests am Mittwochvormittag sollten die Spielerinnen am bis dato heißesten Tag des Jahres ordentlich ins Schwitzen bringen. Im Gegensatz dazu durfte sich das Team am Donnerstagvormittag fast schon über eine Abkühlung freuen: Bei deutlich milderen Temperaturen um die 25° bat der neue Freiburger Coach Edmond Kapllani zum ersten Mal gemeinsam auf den Rasen. Trainiert wurde im Dreisamstadion selbst, da das Trainingsgelände schon seit einigen Wochen umgebaut wird. "Es hat auf jeden Fall wieder Spaß gemacht mit viel Intensität. Das war ein guter Start, so kann es auf jeden Fall weitergehen", sagte Lisa Karl nach der ersten Einheit.

Gleich neun neue Gesichter durfte Kapllani am Donnerstag begrüßen: Tobias Galli (zuvor beim FC Bayern München) besetzt den Posten des Athletiktrainers neu. Mia-Lena Maas und Nora Scherer rücken aus dem eigenen U20-Nachwuchs fest in den Bundesliga-Kader auf. Hinzu kommen die externen Neuzugänge Luca Birkholz (vom FC Carl Zeiss Jena), Alena Bienz (vom 1. FC Köln), Sophie Nachtigall (von Eintracht Frankfurt), Aurélie Csillag (vom FC Basel) und Sarah-Lisa Dübel (vom SCR Altach). Ebenfalls das erste Mal Dreisamstadion-Luft durfte Laura Benkarth schnuppern, die von Olympique Lyon zu ihrem Ausbildungsklub zurückkehrte. "Die vergangenen beiden Tage mit den Testungen waren eher anstrengend und weniger spaßig. Heute hat man, glaube ich, allen angemerkt, dass sie wieder mit viel Freude auf den Platz zurückgekommen sind. Es war ein cooler Beginn und ein gutes Kennenlernen", so die gebürtige Freiburgerin.

Allerdings fehlten auch vier Spielerinnen verletzt bzw. angeschlagen: Rebecca Adamczyk laboriert weiterhin an einer Muskelverletzung und konnte wie Lisa Kolb (Sprunggelenksverletzung) noch nicht trainieren. Auch Alina Axtmann fällt derzeit mit einer Knieverletzung aus. Greta Stegemann befindet sich momentan im Aufbautraining nach einer Sprunggelenksverletzung. Svenja Fölmli und Julia Stierli spielen derzeit mit der Schweizer Nationalmannschaft die Europameisterschaft.

Für die SC-Frauen war es der Auftakt einer langen Sommervorbereitung: Erst im September startet die Bundesliga, zuvor testet der Sport-Club noch beim FC Zürich (12. Juli), gegen YB Bern (2. August), im Trainingslager gegen den FC St. Gallen (16. August) sowie abschließend gegen Eintracht Frankfurt (24. August) und den FCO Dijon (30. August). "Es war ein guter Start, bei dem mir wichtig war, von allen Mädels einen ersten Eindruck zu bekommen. Ich habe schon viel Intensität auf dem Platz gesehen und freue mich, wenn wir in den kommenden Tagen auch inhaltlich voll einsteigen werden", bilanzierte der neue Freiburger Trainer nach der ersten Einheit.

Foto: Achim Keller

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.