Hasret Kayikci bleibt Sport-Club treu

Frauen & Mädchen
01.07.2025

SC-Rekordspielerin Hasret Kayikci hat zum Ende der vergangenen Saison ihre Fußballschuhe an den Nagel gehängt. Ab sofort unterstützt die 33-Jährige die Frauenabteilung im Bereich Management und Scouting.

Hasret Kayikci spielte von 2011 bis 2025 für die SC-Frauen, stand mit Freiburg 2019 und 2023 im DFB-Pokalfinale. Mit dem FCR Duisburg gewann die 33-Jährige zwei Mal den Pokal (2009, 2010) und einmal den UEFA Women’s Cup (2009). Mit 225 Pflichtspielen und 195 Einsätzen in der Bundesliga ist Kayikci aktuelle Rekordspielerin des Sport-Club. Kayikci beendete im Sommer 2025 ihre aktive Karriere, dem Verein bleibt sie aber weiterhin erhalten: Ab sofort unterstützt die gebürtige Heidelbergerin die Abteilung in den Bereichen Management und Scouting.

„Wir freuen uns sehr, dass Hasret weiter ein Teil der SC-Familie bleibt“, sagt Birgit Bauer-Schick, SC-Bereichsleiterin für den Frauen- und Mädchenfußball. „Hasret wird mit ihrer Bundesliga-Expertise, ihrem Netzwerk und ihren Erfahrungen aus den vergangenen Jahren unserer Entwicklung unheimlich guttun. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.“

Hasret Kayikci selbst freut sich ebenfalls auf ihre neue Aufgabe: „Da ich in den vergangenen Jahren bereits in zahlreiche Prozesse eingebunden war, freue ich mich nun umso mehr über die Gelegenheit, mich intensiver mit bestimmten Themen auseinanderzusetzen und ganz besonders darüber, weiterhin ein Teil des SC zu sein. In meiner neuen Position möchte ich gemeinsam mit allen Beteiligten die positive sportliche Entwicklung fortsetzen.“

Foto: SC Freiburg

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.