Am Samstagmittag tritt die Bundesliga-Mannschaft der SC-Frauen zum neunten Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga beim SC Sand an. Anpfiff in der Adams Arena ist um 13.00 Uhr (live bei Magenta Sport).
„Es war für uns alle eine große Befreiung. Das hat man sowohl bei den Spielerinnen als auch im Umfeld bei uns gespürt“, sagt Cheftrainer Daniel Kraus rückblickend über den 1:0-Sieg gegen Werder Bremen. „Das Wochenende in Potsdam zuvor ist maximal schlecht für uns gelaufen. Umso wichtiger war nun der Sieg gegen Werder. Wir wissen um unsere Qualitäten und Stärken, aber auch um die Dinge, an denen wir arbeiten müssen.“ Gegen Bremen habe das frühe Tor von Kim Fellhauer der Mannschaft gutgetan, „dann verpassen wir aber nachzulegen“, so Daniel Kraus. „Hintenraus sind wir verkrampfter geworden, dennoch haben wir zu Null gespielt und die Partie in Unterzahl über die Bühne gebracht. Es war ein perfekter Abschied aus dem Möslestadion, auch wenn das durch die Tabellensituation ein wenig untergegangen ist. Die vielen tollen Erfahrungen in diesem Stadion werden uns allen jetzt nach und nach bewusst werden.“
Nach dem Mösle-Abschied ist vor dem südbadischen Derby: Am Samstag wollen die SC-Frauen den nächsten Sieg einfahren – dazu müssen sie den SC Sand bezwingen. „Das Spiel in Sand wird genauso wichtig wie das gegen Bremen“, erklärt Kraus. „Wir wissen um den Trainerwechsel und wir wissen, was uns in Sand erwartet. Wir fahren selbstbewusst nach Sand, um dort die nächsten drei Punkte zu holen.“
Den Gegner schätzt der SC-Cheftrainer als leidenschaftlich verteidigend ein: „Darüber will Sand ins Umschalten kommen und die eigene Geschwindigkeit ausspielen. Sand ist immer ein hitziges, leidenschaftliches Derby. Das müssen wir annehmen.“
„Wir schauen auf uns, das hat uns in der Regel immer gutgetan. Wir haben nie schlecht gespielt, waren nur oft nicht effizient genug.“ Am Samstag wolle man schönen Fußball spielen, Sand beschäftigen und Torchancen erspielen. „Dafür benötigen wir auch eine gute Konterabsicherung. Es soll ein gutes Spiel werden, bei dem alle Fans glücklich werden – und unsere hoffentlich am Ende ein wenig glücklicher“, so der Plan von Daniel Kraus.
In Sand muss das Trainerteam auf Lina Bürger (Knieverletzung), Jobina Lahr (Knieverletzung), und Lisa Kolb (Verletzung am Sprunggelenk) verzichten.
Ticket-Informationen für das Auswärtsspiel in Sand:
Tickets können am Spieltag an der Tageskasse ab 11.30 Uhr erworben werden. Die Preise betragen 10 € für Vollzahler und 7 € bei Ermäßigungen (Rentner, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung). Der Eintritt ist für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 12 Jahren frei. Eine VIP-Tageskarte kann zum Preis von 35 € erworben werden.
Hygiene-Infos in der Adams Arena:
Niklas Batsch
Foto: SC Freiburg