Nachhaltigkeit

Engagement
18.07.2019

Ball trifft Buch beim 5. "kicken&lesen"-Camp

Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements unter dem Motto „SC Freiburg – mehr als Fußball“ veranstaltete der SC in Zusammenarbeit mit der Baden-Württemberg-Stiftung Anfang Juli bereits zum fünften Mal ein „kicken&lesen“-Camp. Fünf Leseförderprojekte aus Baden-Württemberg spielten dabei auf wie neben dem Platz einen gelungenen Doppelpass zwischen Ball und Buch.

Engagement
18.07.2019

Fußball auf dem Stundenplan

Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements unter dem Motto „SC Freiburg – mehr als Fußball“ organisierte der Sport-Club Kleinfeldturniere für Schüler seiner Partnerschulen. Für 140 Schüler von Schulen, an denen der SC seine Füchsle-Ballschule organisiert, sowie 220 Schüler der „Fußball und Lesen“-Partnerschulen stand dabei Fußball, Spiel und Spaß auf dem Stundenplan. 

Engagement
11.07.2019

3."fit4future"-Cup: Fit in den Schuljahres-Endspurt

Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements unter dem Motto „SC Freiburg – mehr als Fußball“ organisierte der Sport-Club in Kooperation mit der Cleven-Stiftung und der DFL-Stiftung zum dritten Mal einen „fit4future"-Cup. 250 Schüler der „fit4future“-Partnerschulen erlebten dabei auf dem Sportgelände der FT 1844 Freiburg einen bunten Fußballvormittag im Schuljahres-Endspurt.

Engagement
08.07.2019

Vierter "Freunde statt Fremde"-Cup

Im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements unter dem Motto „SC Freiburg – mehr als Fußball“ veranstaltete der Sport-Club auf dem Gelände des Polizei-Sportvereins Freiburg den vierten „Freunde statt Fremde“-Cup. Unterstützt wurde der SC dabei von der Landeszentrale für politische Bildung (LpB), die Übungen zum Thema Fußball und Toleranz anbot.

Engagement
04.07.2019

Kicken mit echten Helden

Engagement
19.06.2019

Auswärtsfahrt ins Biosphärengebiet

Im Rahmen des Projekts „Heimspiel für die Wildnis“ organisierte der Sport-Club gemeinsam mit dem Biosphärengebiet Schwarzwald in den Pfingstferien eine besondere Auswärtsfahrt für seinen Fan-Nachwuchs. Mit Rangern des Biosphärengebiets erkundeten 16 Füchsleclub-Mitglieder die Natur im St. Wilhelmer Tal. Nachwuchsreporter Noah (9 Jahre) war mit von der Partie:

Engagement
03.06.2019

Mit und ohne Handicap: Inklusiver FußballFreunde-Cup beim SC

Gemeinsam mit der DFB-Stiftung Sepp Herberger, der DFL Stiftung und dem Südbadischen Fußballverband (SBFV) veranstaltete der Sport-Club zum ersten Mal einen FußballFreunde-Cup. Bei diesem inklusiven Fußballturnier begegneten sich Mannschaften mit Spielern mit und ohne Handicap in der Freiburger Fußballschule.

Engagement
28.05.2019

Reinschnuppern ins Trainerleben

2019 organisiert der SC zum zehnten Mal Füchsle-Camps mit und bei regionalen Amateurvereinen. Neu in der Jubiläums-­Saison: Jugendspieler der gastgebenden Vereine können bei den dreitägigen Camps hospitieren und so einen Einblick in die Trainingsarbeit mit Kindern bekommen - wie Moritz Weerth vom FC Hauingen.

Engagement
30.04.2019

"Zeigen, wofür der SC steht"

Füchsle- und Jugendclub heißen die Angebote des SC für seinen Fan-Nachwuchs, der mittlerweile rund 4000 Mitglieder zählt. Für das Heimspiel gegen Düsseldorf haben sie eine Choreografie vorbereitet, die sich mit den Werten, die der Sport-Club in seiner Satzung formuliert hat, auseinandersetzt: Respekt, Solidarität und Fairness.

Engagement
05.12.2018

Ja heißt ja! Nein heißt nein!

„Ja heißt ja! Nein heißt nein!“: Unter diesem Motto haben sich die Fachberatungsstelle Wildwasser e.V. und der SC Freiburg am Rotteck-Gymnasium Freiburg gegen sexualisierte Gewalt engagiert. Ein Referenten-Team von Wildwasser behandelte das Thema in einem 90-minütigen Workshop mit zwei siebten Klassen der Schule – und wurde dabei von den SC-Profis Nils Petersen und Philipp Lienhart sowie den…

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.