Bewegender Auftakt von „Sport im Ganztag“

Nachhaltigkeit
26.11.2025

Wie können Kinder im Ganztag bewegt und gestärkt werden? Und wie gelingt die Zusammenarbeit von Grundschulen, Vereinen und weiteren Akteuren im Quartier? Antworten auf diese Fragen lieferte das erste Modul der Fortbildungsreihe „Sport im Ganztag“.

Zum ersten Teil der Fortbildungsreihe, die von den Sport-Quartieren Freiburg in Kooperation mit der Badischen Sportjugend Freiburg durchgeführt wird, trafen sich rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Grundschulen und Sportvereinen in der Turnhalle des Evangelischen Montessori-Schulhauses Freiburg. Ziel war es, Impulse für die Gestaltung von Sportangeboten im Ganztag und für eine stärkere Vernetzung zwischen Schule und Verein zu geben.

Nach der Begrüßung und einem aktivierenden Warm-up ging es in der ersten Halbzeit um Grundlagen wie etwa die Kooperation zwischen Schule und Verein und Anforderungen und Chancen des Ganztags 2026.

Spielfreude in der zweiten Halbzeit

Die zweite Halbzeit stand dann im Zeichen der Praxis: Unter Anleitung des Referententeams nahmen die Teilnehmenden an einer Sporteinheit und einem Mikroballsport-Turnier mit altersgerechten Spielformen teil. Mit viel Dynamik und Spielfreude wurde die Gruppe auf Betriebstemperatur gebracht, bevor auf sechs Feldern Basketball, Fußball und Handball gespielt wurde.

Das erste Modul war ein „bewegender“ Auftakt der dreiteiligen Reihe mit vielen guten Gesprächen, praxisnahen Inhalten und einer starken Vernetzung zwischen Schule und Verein.


Die Reihe wird fortgesetzt:

  • Modul 2: Montag, 12. Januar 2026 – Themen: Kinder- und Jugendschutz, Partizipation, Umgang mit heterogenen Gruppen und Konflikten
  • Modul 3: Montag, 23. März 2026 – Themen: Ballschule, Bewegende Pause, Sprachförderung

Weitere Informationen zu den Sport-Quartieren gibt es hier.

Fotos: Jasmyn Groeschke

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.