Der SC Freiburg zählt zu den Finalisten des 18. Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2025 in der Kategorie „Sportwirtschaft“. Die Jury würdigt damit das Engagement des Vereins als eine der führenden Kräfte der nachhaltigen Transformation im Profisport.
Inmitten globaler Herausforderungen zeigt der SC Freiburg, dass Nachhaltigkeit nicht nur geboten und möglich, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist.
„Die Nominierung freut uns sehr und bestätigt unseren Weg, Nachhaltigkeit als festen Bestandteil unserer Vereinsidentität zu leben“, sagt Oliver Leki, Vorstand beim SC Freiburg.
Drei Finalisten in der Kategorie
Der SC Freiburg stand mit insgesamt acht anderen Institutionen in der engeren Auswahl der Kategorie „Sportwirtschaft“ und wurde nun gemeinsam mit dem FC St. Pauli und dem Referat der Kieler Woche von der Fachjury nominiert.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis gilt mit einer Bekanntheit von knapp 60 Prozent als renommierteste Auszeichnung seiner Art in Deutschland und zeichnet ganzheitliche ökologische und soziale Leistungen aus.
Die Preisverleihung findet am 4. und 5. Dezember im MARITIM Hotel Düsseldorf statt, begleitet von einem hochkarätigen Kongress und prominenten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Chrome | Firefox | Edge |
Google Chrome
|
Mozilla Firefox
|
MS Edge
|
|
|