Nachbarschaftshilfe im Freiburger Westen

Nachhaltigkeit
15.08.2025

Unter Nachbarn hilft man sich. Vor allem, wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und natürlich auch Erwachsene in Bewegung zu bringen – oder, wie im Freiburger Westen, ins kühle Nass.

Seit über 20 Jahren wartet der bevölkerungsreiche Freiburger Westen auf ein neues Schwimmaußenbecken. Nun wurde es im Beisein von SC-Vorstand Oliver Leki feierlich eröffnet.

Das Freiburger Westbad verfügt zwar als einziges Hallenbad in der Region zwischen Karlsruhe und Basel über ein 50-Meter-Schwimmbecken und einen 10-Meter-Sprungturm, im Außenbereich klaffte aber mehr als 20 Jahre lang eine große Lücke, nachdem das Außenbecken aus Kostengründen geschlossen wurde.

Land Baden-Württemberg beteiligte sich

20 Jahre nach der Schließung stimmte der Freiburger Gemeinderat im Sommer 2023 der erweiterten Planung des neuen 1.000 Quadratmeter großen Außenbeckens sowie einer Finanzierung in Höhe von rund 6,5 Millionen Euro aus dem städtischen Haushalt zu.

Neben der Stadt Freiburg werden weitere 3,55 Millionen Euro des barrierefreien Freibads, das auch über eine Rutsche, Wasserschaukel und -Pilz sowie einen Strömungskanal verfügt, über das Bundesprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen“ des Landes Baden-Württemberg finanziert.

SC Freiburg gibt Geld für Soccercourt

Um weitere Gelder zur Finanzierung des neuen Westbads einzusammeln, gründete sich zu Weihnachten 2023 ein Förderverein („Unser Westbad – Unser Beitrag e.V.“). Auch der SC Freiburg beteiligte sich und unterstützte das Westbad mit einer Summe von 50.000 Euro. Die Förderung kommt der Gestaltung des Außenbereichs des neuen Freibads zugute und wurde für die Einrichtung eines Soccercourts verwendet.

„Kindern und Jugendlichen Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten zu ermöglichen, ist Ziel unserer Sport-Quartiere und unseres Gesellschaftlichen Engagements“, sagte Oliver Leki anlässlich der Scheckübergabe. „Wir sind mit unserem Europa-Park Stadion im Freiburger Westen zuhause und freuen uns daher sehr, ein so tolles Projekt in unserer Nachbarschaft zu unterstützen“, so der SC-Vorstand.

Autogrammstunde mit SC-Profis

Nur ein Jahr nach Baubeginn lud die Stadt Freiburg und die Freiburger Stadtbau (FSB), zuständig für Bau und Betrieb der Freiburger Bäder, nun zur großen Eröffnungsfeier ein. Eingeladen waren alle Freiburgerinnen und Freiburger – und selbstverständlich auch alle Nachbarn.

Dabei waren auch die SC-Profis Christian Günter und Maximilian Eggestein, die es sich trotz brütender Hitze nicht nehmen ließen, zahlreichen jüngeren und älteren SC-Fans ihre Autogrammwünsche zu erfüllen.

Fotos: Jasmyn Groeschke / Stadt Freiburg/Patrick Seeger

 
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.