Nach intensiven 97 Minuten im Stadion An der Alten Försterei trennen sich Union Berlin und der Sport-Club mit 0:0. Beiden Teams wurde ein Treffer nachträglich aberkannt.
Frank Rischmüller von unserem Medienpartner baden.fm hat sich nach dem Spiel bei Union Berlin mit Julian Schuster, Vincenzo Grifo und Noah Atubolu unterhalten.
Der SC Freiburg II hat am 15. Spieltag der Regionalliga Südwest mit einem 3:2 (2:2) gegen den TSV Steinbach Haiger sein drittes Spiel in Folge gewonnen – trotz eines frühen Zwei-Tore-Rückstands und einer Gelb-Roten Karte (77.) in der zweiten Halbzeit.
Am elften Spieltag der DFB-Nachwuchsliga verliert die U19 des SC Freiburg in Ulm mit 0:2. Ein Eigentor von Oguguo (22.) und ein Treffer von Müller (62.) entscheiden das Spiel.
Am 9. Spieltag gastiert der Sport-Club an diesem Samstag (15.30 Uhr, live auf Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“) bei Union Berlin.
Die SC-Frauen empfangen am Montagabend RB Leipzig. Anstoß im heimischen Dreisamstadion ist um 18 Uhr (live bei Sport1, DAZN und MagentaSport sowie im Hörfunk bei baden.FM).
Die U19 des Sport-Club tritt am Samstag in Ulm zum Duell dem Tabellennachbarn an. Auch die U17 ist im Einsatz und empfängt im Möslestadion den SV Sandhausen. Das U16 und U15 Team haben an diesem Wochenende hingegen spielfrei.
Die U17 ist bei den Sportfreunden Eintracht Freiburg gefragt, die U15 trifft auswärts auf den 1. FC Donzdorf. Das Wochenende der Juniorinnen in der Vorschau.
Unser kommender Gegner, der 1. FC Union Berlin, im Check (Samstag, 15.30 Uhr, live aus Sky, im Ticker in unserem Matchcenter sowie als Audioreportage „Sportclub live“).
Seit dem Pokalspiel in Düsseldorf ist Christian Günter Rekordspieler des SC Freiburg. 440 Pflichtspiele hat er absolviert und damit die Marke von Andreas Zeyer erreicht. Sportdirektor Klemens Hartenbach, der ihn schon seit dessen Jugend kennt, spricht im Interview über Günters Zeit beim SC und warum er den 32-Jährigen so schätzt.
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.