kick mobil

Das kick mobil ist ein Kooperationsprojekt der step stiftung und des SC Freiburg. Dabei handelt es sich um ein mit innovativen Spiel- und Sportmaterialien ausgestatteten Kleinbus, der Kindern und Jugendlichen auf Bolzplätzen in unterschiedlichen Freiburger Stadtteilen einen einfachen Zugang zu Sport und Bewegung bietet. Das Projekt ist eine Antwort auf die bewegungsarme Zeit im Zuge der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und die Erkenntnisse des Kinder- und Jugendsportbericht 2020: Deutschlandweit bewegen sich 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen zu wenig.

Zudem ist der Zugang zum aktiven Sporttreiben häufig vom sozialen Hintergrund der Familie abhängig. Umso wichtiger ist es, Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien „abzuholen“. Das kick mobil reagiert mit einem mobilen Spiel-, Sport- und Bewegungsangebot auf Bolzplätzen und ermöglicht einen unkomplizierten Zugang für Kinder und Jugendliche aus allen Lebenslagen. Es fördert die Quartiers- und Netzwerkarbeit, indem Kooperationspartner aus unterschiedlichen Bereichen einbezogen werden: Wohnheime für Geflüchtete, Akteure der Kinder- und Jugendarbeit und lokale Sportvereine.

Durch das kick mobil werden öffentliche Sport- und Bewegungsräume belebt, die Jugendlichen kommen in Austausch miteinander und knüpfen neue Kontakte. Begleitet werden sie dabei von ausgebildeten Trainerinnen und Trainern der step stitung und des SC Freiburg. Das Projekt zielt auf die Förderung der Integration, der sozialen Mobilität und der Partizipation ab und stellt die Vermittlung persönlicher und sozialer Kompetenzen durch Sport in den Fokus.

Kontakt

Sport-Club Freiburg e.V.
Abteilung Gesellschaftliches Engagement
Schwarzwaldstr. 193
79117 Freiburg
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.